Beiträge von FaulerLöwe

    Ich frage mich bei diesen ganzen Wunschvorstellungen einer gesunden, heilen und fröhlichen Welt im Herzen der Natur, was dann mit den Milliarden an Steuereinnahmen passiert, die über Kraftstoffe, Fahrzeugzulassungen, Strafen (zu schnell, falsch geparkt usw.) und dem nicht kleinen Fahrzeugzubehörzweig, passiert? Die unzähligen Arbeitsplätze lasse ich jetzt mal aussen vor, nur mal reine Steuern, die rund ums Auto kassiert werden, allen vorran die (bei uns) verschiedenen Steuern auf Kraftstoff? Verzichtet man großzügig drauf, nehme ich an, ist ja im Interesse der Umwelt und reduziert den Lärm...

    Die Leute müssen dann halt wieder mehr rauchen. Das löst gleich mehrere Probleme: Einnahmen aus der Tabaksteuer, Rentenloch, Wohnraum, ...


    Das ist nicht ganz richtig... Frankreich macht es mit Paris vor, andere ziehen nach. Amsterdam hat für 2020/21 ähnliche Pläne.
    Öffentliche Verkehrsmittel wie Taxen und Buse werden derweil schon auf E umgestellt.


    Irgendwann wird hoffentlich auch der dümmste deutsche Verkehrsminister kapieren, dass man klare Ziele Richtung Abgasreduzierung aufstellen muss, um unsere Kfz-Industrie zu stützen - die brauchen nämlich Investitionssicherheit.


    Wenn man den Test-Fahrzyklus auf 200 km verlängern würde, dann wäre es mit den ganzen aktuellen Hybridspielzeugen schnell vorbei. Stattdessen hätten wir eine Chance auf Autos mit vernünftiger E-Reichweite.


    Aber was soll's? Das einzige wirklich umweltfreundliche Fahrzeug ist das Fahrrad - ohne E-Motor, wohlgemerkt.
    Und bis die Autobahnen für Fahrräder reserviert werden, freue ich mich über meinen Reihensechser.
    :auto:

    (...)
    a. Aussenwirkung
    Als ich 1992 mit einem E30-M3 umhergefahren bin, habe ich dafür überall anerkennenden Beifall beklommen. Das Auto hatte eine extrem positive Aussenwirkung. Und wenn die Reaktionen nicht positiv waren, dann bekam man ein mitleidiges Lächeln mit dem Hinweis "Naja, jugendlicher Heissporn in Prollkiste!"
    Im Laufe der Jahre wurde das Verhältnis der Bevölkerung zum Auto deutlich anders! Ich wurde aber noch nie so angefeindet, wie mit dem aktuellen F80! Da reichen die Kommentare von "Umweltverpesster" bis "Ausbeuter, wer sich so eine Karre leisten kann!"
    Die Anfeindungen beginnen schon, wenn man nur irgendwo parken will...und enden im Freundes- und Bekanntenkreis, wo "Öko" heute auch vor "Spass" angeordnet ist.
    (...)


    Optisches Understatement (kein M, kein Chrom) und fehlende Schriftzüge sind da hilfreich. Wenn die zwei Endrohre das einzige Indiz für den Reihensechser sind, dürfen die meisten uneingeweihten Betrachter einen 316i oder 320d vermuten. 8)