Beiträge von Andreas F30

    Christian
    Mario
    Also erstmal Verbeugung vor Euren beiden 330d touring. :thumbup:
    Die sehen wirklich beide 1a aus, v.a. die Felgen natürlich. :thumbsup:


    Mit der Chromblende beim Klima, na klar, man könnte das ändern lassen. Mich stört es nicht sonderlich, und wie gesagt, der Hell-Dunkel-Kontrast hat auch was, und glänzen tut ja schon die Wurzelholzzierleiste. ^^
    Aber ich werde beim nächsten Termin (Sommerreifen) mal nachfragen, was mein Freundlicher dafür verlangen würde. :rolleyes:

    Da stimme ich Mario voll zu. Auch ich wohne nicht in den Bergen und fahre auch nicht zum Wintersport. Und für die Menge Schnee, die bei uns im Flachland herunter kommt, reicht der Heckantrieb, abgesehen davon, dass das zusätzliche Gewicht des xDrive sich ja doch auch auf den Verbrauch auswirkt. :rolleyes:

    Veränderungen werde ich wohl kaum vornehmen, denn der 330d gefällt mir so, wie er dasteht, eigentlich optimal. :)
    Der Unterschied zur 320d Limousine ist wirklich gigantisch, und ich kann es immer noch kaum glauben, dass ich jetzt für den F31 330d JW praktisch denselben Preis wie für den F30 320d JW vor zwei Jahren bezahlt habe, obwohl auch der damals 43% unter dem NP lag. :thumbup:
    Habe lediglich eine Kofferraummatte und zwei Textilmatten für den Fahrer und Beifahrer reingelegt, um den hellen Boden zu schützen. :whistling:
    Ansonsten warte ich auf schönes Wetter, um neue Fotos zu machen und freue mich natürlich schon auf die Sommerräder. ^^

    So, nun ist es offiziell, heute konnte ich meinen F30 320d nach knapp zwei Jahren und gefahrenen 30.000km abgeben und dafür den F31 330d abholen.
    Hier die Daten und erste Bilder (noch vom Händler, hier mit den 18 Zoll Sommerrädern):


    F31 330d
    Jahreswagen
    EZ 11/2013
    24.500 km
    1900 kW (258 PS)
    Hubraum 2993 cm³
    Farbe Havanna (braun)


    · Leder Dakota Venetobeige
    · Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    · Automatik Getriebe 8-Stufen
    · Head-UP Display
    · Navigation Professional mit 3-D Satellitenbilddarstellung
    · Panorama Glasdach elektrisch
    · Sitzheizung vorn und hinten
    · Lenkradheizung
    · Speed Limit Info
    · automatische Heckklappe
    · Festplatte zum Speichern von Multimedia
    · Adaptives Kurvenlicht
    · Fernlichtassistent automatisch abblendbar
    · Tempomat mit Bremsfunktion
    · i-Drive Touch
    · Connected Drive
    · Concierge Services
    · Real Time Traffic Information
    · Remote Services
    · Apps
    · Intelligenter Notruf
    · Auto Start-Stop Funktion
    · Bremsenergierückgewinnung
    · Interieurleisten Alu Längsschliff
    · Akzentleisten Nussbaumholz Hochglanz
    · HiFi Lautsprechersystem
    · DVD Area Code 2
    · Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    · Sport Lederlenkrad mit Multifunktion
    · Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone Anbindung
    · Bluetooth Schnittstelle
    · Alarmanlage mit Fernbedienung
    · Wärmekomfort Paket
    · Sichtpaket
    · Comfort Paket
    · Lichtpaket
    · Ablagenpaket
    · 18 Zoll Alu Sommerradsatz NEU
    · 17 Zoll Alu Winterradsatz
    · Erweiterte Online Informationen
    · Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
    · Modeljahr 2014


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img537/6950/gRlyDw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img540/3667/S5u7xU.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img673/8748/cQqyP2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img913/1474/9mwEsL.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img901/4158/EqgqdS.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img673/9868/vGMWV6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img537/2030/H2sgLS.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img537/3967/0LyWbz.jpg]


    Und hier nochmals die Unterschiede zum Vorgänger F30 320d Luxury:
    Zuerst die beim neuen F31 330d fehlenden Extras
    - Sportsitze: der F31 hat keine, aber der Unterschied zu den Sportsitzen im F30 ist für mein Empfinden wirklich nicht der Rede wert.
    - variable Sportlenkung: vermisse ich weniger als gedacht, macht sich vor allem beim Ausparken in der Tiefgarage bemerkbar, da ohne vSp mehr Lenkraddrehungen erfordelich sind.
    - adaptives Fahrwerk und Sport+-Modus: vermisse ich überhaupt nicht. Und die 10mm mehr Bodenfreiheit sind bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage eher ein Gewinn. ;)
    - Harman Kardon: vermisse ich nicht mehr, da ich nur noch selten Musik im Auto höre. Bin froh, wenn ich Ruhe habe. ^^
    - Surroundview: hätte ich gerne gehabt, denn das ist beim Einparken eine echte Hilfe, wobei ich den F31 nach hinten übersichtlicher finde.
    - Spurwechselwarnung: auch das hätte ich gerne gehabt, weil es mehr Sicherheit bringt.
    - Komfortzugang: vermisst meine Frau sehr, weil sie jetzt immer in der Handtasche nach dem Schlüssel suchen muss. :rolleyes:
    Nun die zusätzlichen Extras, die mein F30 nicht hatte:
    - HUD: ein absolutes Highlight, schon nach einmaligem Fahren möchte ich darauf nicht mehr verzichten! :thumbup:
    - Automatik: auch darauf möchte ich nicht mehr verzichten, die macht richtig süchtig! 8)
    - 6-Zylinder Diesel: der beste Dieselantrieb, den ich je gefahren habe, fährt sich wie ein 6-Zylinder Benziner, dagegen ist der 320d wirklich wie ein altes Dampfschiff. ^^
    - Professional Navi mit größerem Bildschirm und besserer Kartenansicht sowie Übertragungsmöglichkeit von Routen vom PC auf das Navi :whistling:
    - die automatische Heckklappe, vom Fahrersitz aus zu öffnen mit der optimaleren Belademöglichkeit, die separate Öffnung der Heckscheibe plus die Superbeleuchtung des Laderaums :!:
    - venetobeiges Leder statt sattelbraun: ist zwar empfindlicher, macht den Wagen aber deutlicher lichter und heller. :thumbup:
    - größeres Panoramadach: auch das trägt zur Aufhellung des Innenraums bei. :)
    - abgesehen davon gefällt mir die Touring-Form des F31 im Heckbereich deutlich besser als die des F30. Der F31 wirkt in der Formgebung insgesamt harmonischer und stimmiger auf mich, während ich beim F30 eben wegen des Heckbereiches (beim F36 ist das besser gelöst) immer ein gewisses Disharmoniegefühl hatte, was natürlich subjektiv sein mag. ;)

    Da ich ja das Thema eröffnet habe:
    Meine Frage nach der Notwendigkeit von Sportautomatik und xDrive beim 330d hat sich durch das Probefahren und das für mich in Betracht kommende verfügbare Angebot an JW nun so beantwortet:
    - Sportautomatik: Die für mich erreichbaren Angebote (preislich und auch geographisch) waren alle ohne Sportautomatik. Beim Fahren im Sportmodus genügt mir aber die normale Automatik voll und ganz, zumal meine Frau, mit der ich beruflich immer gemeinsam unterwegs bin, sowieso schon den Atem anhält und "Halt" ruft, wenn ich den Gasfuß zu sehr durchdrücke... ^^
    - xDrive: wäre verfügbar gewesen, nur war es mir in dem betreffenden Fall (die Farbe spielt schließlich auch eine Rolle) die 4000 Euro Mehrpreis bei ansonsten gleicher Ausstattung, Bj. und Kilometerleistung einfach nicht wert, zumal hier im Forum praktisch niemand so reagiert hat, dass der xDrive als absolut unverzichtbar gesehen wurde. Beim Fahren habe ich auf den zurzeit vermatschten Straßen jedenfalls keinerlei Probleme mit der Traktion gehabt. :rolleyes:

    Dom power: Ja, der 330d 6-Zylinder Diesel mit der 8-Gangautomatik ist meiner Meinung nach das Optimum. Du fühlst Dich gegenüber dem 320d 4-Zylinder Diesel Handschalter wie in der 1.Liga und merkst jetzt, dass Du vorher immer nur in der 2.Liga gefahren bist. Und das Verrückte ist, dass ich für den 330d Touring als JW nur 2T mehr bezahlt habe als vor 2 Jahren für die 320d Limousine als JW. Und die Europlusgarantie bis Ende 2016 ist auch noch dabei.
    @ dante77: die Klimablende stört mich wenig. Da der Gesamteindruck durch das Venetobeige und das grosse Panoramadach eh schon sehr aufgehellt ist, empfinde ich die dunkle Klimablende eher als angenehmen Kontrast, aber sowas ist auch immer Geschmacksache.

    Ja, diese Assistenten fehlen, ebenso wie die Rückfahrkamera und der Surroundview.
    Merkwürdigerweise findet man die bei den 330d Touring Jahreswagen, die im Moment auf dem Markt angeboten werden, aber nirgends, ebenso wenig wie die Sportsitze und den Komfortzugang.
    Bei 43% Preisnachlass (lt. Schwacke-Gutachten für dieses Fahrzeug zahle ich den Händler EK, der Händler VK liegt 6T darüber) gegenüber dem NP will ich mich darüber aber nicht beklagen. ;)

    Übrigens merkt man bei diesem Modell, welche Extras wirklich etwas bringen und welche eigentlich nicht:
    Zuerst die beim F31 fehlenden Extras
    - Sportsitze: der F31 hat keine, aber der Unterschied zu den Sportsitzen im F30 ist für mein Empfinden wirklich nicht der Rede wert.
    - variable Sportlenkung: vermisse ich weniger als gedacht.
    - adaptives Fahrwerk und Sport+-Modus: vermisse ich überhaupt nicht. Und die 10mm mehr Bodenfreiheit sind bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage eher ein Gewinn. ;)
    - Harman Kardon: vermisse ich nicht mehr, da ich nur noch selten Musik im Auto höre. Bin froh, wenn ich Ruhe habe. ^^
    - Surroundview: hätte ich gerne gehabt, denn das ist beim Einparken eine echte Hilfe, wobei ich den F31 nach hinten übersichtlicher finde
    - Spurwechselwarnung: auch das hätte ich gerne gehabt, weil es mehr Sicherheit bringt.
    - Komfortzugang: vermisst meine Frau sehr, weil sie jetzt immer in der Handtasche nach dem Schlüssel suchen muss. :rolleyes:
    Nun die zusätzlichen Extras, die mein F30 nicht hat:
    - HUD: ein absolutes Highlight, schon nach einmaligem Fahren möchte ich darauf nicht mehr verzichten! :thumbup:
    - Automatik: auch darauf möchte ich nicht mehr verzichten, die macht richtig süchtig! 8)
    - 6-Zylinder Diesel: der beste Dieselantrieb, den ich je gefahren habe, dagegen ist der 320d ein altes Dampfschiff. ^^
    - Professional Navi mit größerem Bildschirm und besserer Kartenansicht sowie Übertragungsmöglichkeit von Routen vom PC auf das Navi
    - und natürlich die automatische Heckklappe, vom Fahrersitz aus zu öffnen mit der optimaleren Belademöglichkeit und mehr Volumen. :!:
    - venetobeiges Leder statt sattelbraun: ist zwar empfindlicher, macht den Wagen aber deutlicher lichter und heller. :thumbup:
    - größeres Panoramadach: auch das trägt zur Aufhellung des Innenraums bei. :)