Beiträge von Andreas F30

    Damals wars, 1976, mit 17, noch vor dem Führerschein, ein 67er VW-Käfer. War eben zu der Zeit das günstigste Auto, an dem man mit "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korb noch fast alles selber warten konnte. :) Hat mich 600 DM gekostet, und den Kaufvertrag musste mein Vater unterschreiben, da ich noch nicht volljährig war. 8)


    Dass dieses "Volksauto" ein Traum Adolf Hitlers gewesen war, mit dem er 300.000 gutgläubigen Sparern 280 Millionen Reichsmark aus der Tasche gelockt hatte, wusste ich damals nicht. Auch wusste ich nicht, dass der Erfinder des Käfer, Ferdinand Porsche, der Großvater von Ferdinand Piech, Hitlers wichtigster Helfer bei der Entwicklung des Volkswagens und der Errichtung des Volkswagenwerkes in Wolfsburg gewesen war. :wacko:


    Keiner der Volkswagen-Sparer hat übrigens für seine Ersparnisse jemals ein Auto gesehen, denn Hitler und Porsche investierten dieses Geld dann doch lieber in die Kübelwagen für die Kriegsmaschinerie. :huh:


    Dass unsereiner mit einem Käfer also einer Idee des "Führers" aufgesessen war, das hat uns auch im Geschichtsunterricht niemand erzählt, denn im Nachkriegsdeutschland war man schließlich, trotz allem, stolz auf diese Errungenschaft. :S

    Umfragen zu erstellen ist ganz einfach, die Software dazu ist bereits hier im Forum impelmentiert. :thumbup:


    Du gehst unter "Umfragen" wie immer auf "neues Thema", dann hast Du das Antwortfenster. Dort gibt es nun das Register "Umfrage".


    Daraufhin öffnet sich das Fenster so, dass Du nun einfach die von Dir gewünschte Frage eingibst und dann Deine gewünschten Antworten.


    Alles andere macht wie gesagt die Software von selbst. Und wenns noch nicht stimmt, einfach "Bearbeiten", fertig :hi25:

    ok - dein Thread
    Finde das aber nicht zu heikel wenns nur um Firmenwagen geht.
    Wer als Privatmann seinen Neuwagen bar bezahlt, least oder finanziert ( oder woher das Geld dafür kommt ) hat hier aber sicherlich nix verloren.
    Mich hätte eben interessiert ob der Neuwagenanteil nur deswegen so hoch ist weil Firmenfahrzeuge überwiegen oder ob es tatsächlich so viele gibt die zwischen 35 und 70Teuro für die Karre auszugeben bereit sind. Ist schließlich auch für Besserverdienende keine Pappenstiel. Ich wär für nen neuen zu geizig


    Ich habe ja selber einen JW, insofern gebe ich Dir Recht.


    Wie wäre es, Du startest selbst diese Umfrage nach dem Jahreswagenanteil? ;)

    Würde mich auch generell interessieren, wie hoch der Anteil an Firmenwagen unter den neuen ist.


    Ist diese Frage, die ja die Besitzverhältnisse betrifft, nicht doch etwas zu heikel? Müsste man dann nicht auch nach Leasingwagen fragen? Das scheint mir doch etwas zu weit zu gehen. Sorry. :blush: Mir ging es mehr darum, zu erfahren, wieviele Fahrer ihren Wagen neu bestellt und wieviele ihn gebraucht oder als JW gekauft haben.

    Bei mir eigentlich das aktuelle 6er Coupé/Convertible


    Dazu muss ich sagen, dass bei mir jeden Morgen ein 6er Cabrio in pechschwarz, schwarze Felgen, schwarze heckleuchten, schwarze Auspuffrohre, vor der Tür steht. Sieht leider ziemlich gespenstisch aus, schade eigentlich :( . Den fährt jedenfalls eine junge Lady, die damit in Trainingsanzug und T-Shirt zur Arbeit rauscht. Der Wagen gehört ihr nicht, aber sie fährt ihn lautstark durch die Gegend. :floet23:

    Ich find den 507 einfach traumhaft.
    Konnte gestern auf meiner Ausfahrt auch einen bewundern, einfach herrlich.


    Der 507 ist und bleibt d e r Klassiker unter allen BMW. Habe neulich auf der RetroClassic zwei schöne Exemplare gesehen. Unverwechselbar edel und zeitlos schön. :du:






    Ganz klar der Z8 - mehr Stil hatte bisher kaum ein BMW der vergangenen 30 Jahre.


    Dem kann ich voll zustimmen, cool ist er auch deshalb, weil er so selten ist. Und noch seltener ist er in gescheiter Farbkombination. Die meisten, die es im Handel heutzutage gibt, haben z.T. grässliche Farbentgleisungen bei den Polstern oder bei der Außenfarbe. Vernünftige Exemplare gibt es ab 140Tsd. aufwärts. 8|
    Ich hab, außer im Film und in Bildbänden, noch nie einen in echt gesehen, geschweige denn gefahren. Mein Traumwagen :bmw-smiley:


    Allerdings wird der dicht gefolgt vom 850 CSi (E 31), der für sehr viel weniger (ab 20.Tsd. gibt es sehr gepflegte Exemplare) zu bekommen ist, und zwar gar nicht so selten. 8)


    Der X6, mit M Paket in Schwarz, der gekonnte Auftritt


    Nun ja, wer gerne Rambo sein möchte - nur Hummer sind schlimmer. ;)