Also in jedem Auto ist es definitiv nicht Serie, bei Renault z.B. habe ich es nie gehabt. Manche Sportwagen haben es aber doch. Zumindest hatte mein Mazda MX-5 diesen Hebel auch serienmässig.
Beiträge von Andreas F30
-
-
Das würde wohl nur einem Blinden passieren, denn der Sport+Modus und die Deaktivierung der Traktionskontrolle werden ja im Display deutlich angezeigt.
Der Fehler besteht aus meiner Sicht lediglich darin, dass der Normal-comfort Modus nicht angezeigt wird.
Dass man jedes Mal neu aktivieren muss, stärkt allerdings das Bewusstsein für den Sportmodus. Für den ECO-pro Modus ergibt das jedoch keinen Sinn. -
Das hat nur das Professional Navi im Sportmodus.
-
Diesen Vergleich hat es in der aktuellen Ausgabe von SportAuto auch gegeben, leider mit demselben Ergebnis.
Es ist aber auch kein Wunder, denn der Cadillac hat ja satte 30 PS mehr. Wenn man ihn mit dem 335i verglichen hätte, dann würde der ATS wohl doch eher alt aussehen, oder?
Schaut Euch lieber diesen Vergleich an, da stellt der F30 328i die gesamte Konkurrenz in den Schatten: http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=657573
Bedenklicher ist da eher schon der Vergleich des 335i mit dem Audi S4 in Hockenheim, wo der 335i gegenüber dem schwergewichtigeren Ingoldstädter eindeutig das Nachsehen hatte
http://www.sportauto.de/vergle…m-ring-duell-4982919.html
-
Göran
Komisch, warum hat das der F10 meines Schwiegervaters, wo der noch nicht mal Navi hat.
Was hat der F10?
-
Fakt ist, dass der Knopf in der BA zum F30 eindeutig genannt und auch abgebildet wird und dass er dann aber trotzdem nicht da ist, wie bei mir ebenfalls der Fall.
Die BA ist, wie ich in meinem Thread zum Thema Fahrmodi-Verwechselung Kuriose Fahrmodi-Verwechselung schon bemerkt habe, in mancher Hinsicht sehr ungenügend.
Ich habe der Kundenbetreuung deshalb auch eine Email geschickt, in der ich das bemängelt habe.
-
Meines Wissens lässt es sich nicht codieren. Ich finde den Unterschied zwischen Comfort und Sport schon recht stark, bin daher etwas verwundert das du es nicht schon eher gemerkt hast.
Ich bin halt im Sportmodus jeweils nur sehr kurz gefahren. Das war bei der Probefahrt und dann gleich am Anfang nach dem Kauf. Da dann aber gleich der Comfortmodus dauerhaft eingestellt war, ich jedoch der Meinung war, es sei der Sportmodus, hatte ich mich eben daran gewöhnt und mithin den Comfortmodus für den Sportmodus gehalten.So kann man sich täuschen.
Nun bin ich nur gespannt, wie sich der echte Sportmodus auf Dauer auf den Verbrauch auswirken wird.
-
Klar, ich habe nur das Business-Navi, daher habe ich keine zusätzlichen Infos zum Sportmodus wie auf der Abbildung des Professional Navi.
-
Schau mal nach,
da gibt es einen fred genau über dieses Thema.
ECO Modus codieren oderso, das gleiche müsste für
die anderen Einstellungen gehen.Du meinst wahrscheinlich "Konfigurieren". Das geht für beide Modi: Sport und ECO pro.
Aber das heißt eben nicht, dass sie eingestellt bleiben, sondern nur, in welcher Weise der Sportmodus reagiert, nur für das Fahrwerk oder auch für die Fahrweise, sprich den Gasfuß. Die Konfiguration wird gespeichert, nicht aber der Fahrmodus selbst!
Den ECO pro Modus kann man ebenfalls konfigurieren, und zwar im Hinblick auf die Höchstgeschwindigkeit und auf die Klimatisierung, die zurückgefahren wird, wenn Du es wünschst.
Ich wundere mich schon sehr, dass zu diesem Punkt in der Betriebsanleitung keinerlei Angaben gemacht werden, sodass man eben im Unklaren darüber gelassen wird, ob der jeweilige Fahrmodus nun bestehen bleibt oder nicht, bzw. es müsste dort stehen, dass eben im Normalfall i m m e r der Comfortmodus eingeschaltet ist.
Umso kurioser ist das Ganze im Zusammenhang mit dem adaptiven Fahrwerk und der Sportlenkung, die ich dabei habe. Denn diese werden ja durch den Sportmodus erheblich affiziert. Das sollte eigentlich nicht bei jedem Neustart neu eingestellt werden müssen.
Und noch kurioser ist, dass alle Fahrmodi angezeigt werden, nur der Normalmodus, also Comfort nicht. Auch dazu steht nicht ein Wort in der BA. Ebenso steht nirgends etwas dazu, dass die Gangwechselanzeige im Sportmodus verschwindet.
Ich habe jedenfalls zu diesen Punkten eine ausführliche Email an die Kundenbetreuung gesendet, mal sehen, ob darauf eine Antwort kommt.
-
Wenn ich mich nicht irre, dann steht dieses Fahrzeug in Stuttgart bei einem freien Händler.
Ich hatte diesen Wagen auch im Auge, bevor ich meinen 320d gekauft habe. Er ist ja 44% unter Neupreis, und da solltest Du Dich erkundigen, warum der so günstig ist. Ist an dem Wagen vielleicht irgend etwas nicht ganz in Ordnung? Bei einem freien Händler hast Du nur die Werksgarantie, die im November diesen Jahres abläuft. Da solltest Du auf alle Fälle genauer hinschauen.