Beiträge von Andreas F30

    Liebe Leute,


    Ihr werdet es kaum glauben. Nun fahre ich meinen F30 schon seit vier Wochen und war der Meinung, ich führe die ganze Zeit im Sportmodus. Dem war aber nicht so. Ich bin die ganze Zeit über im Comfort- oder Normalmodus unterwegs gewesen. :cherna:


    Und das kam so: Gleich am Anfang habe ich in den Sportmodus gewechselt, und es erschien die Anzeige Sport. Dann war aber die Gangwechselanzeige weg. Da ich davon ausging, dass diese aber immer dazu gehört, habe ich mich beim nächsten Mal, also nach dem ersten Abstellen, nicht weiter gewundert, dass die Gangwechselanzeige wieder da war. Da ich aber noch relativ wenig gefahren war, fiel mir nun gar nicht auf, dass die Lenkung wieder leichtgängiger und das Gas nicht so direkt eingestellt war. Und da der Comfortmodus im Gegensatz zum Sportmodus nicht angezeigt wird, was ich nicht wusste, dachte ich, das sei der Sportmodus. :mos:


    Erst heute habe ich nun festgestellt, dass im Sportmodus die Gangwechselanzeige wegfällt und man diesen bei jedem Neustarten extra aktivieren muss. Das war mir nicht klar. Ich hatte gedacht, dass der Fahrmodus ständig auf der Stellung bleibt, die man zuvor gewählt hat. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, sondern der F30 schaltet offensichtlich bei jedem Abstellen wieder in den Comfortmodus zurück. :huh:


    Nun, jetzt bin ich schlauer und genieße nun endlich den echten Sportmodus, der mich natürlich jetzt erst richtig begeistert. Hatte ich doch zuvor den Comfortmodus für den Sportmodus gehalten. Die Fahrdynamik und die Lenkung sind wirklich erheblich sportlicher als im Comfortmodus, und der Verbrauch scheint sich dadurch nicht sehr zu verändern. :thumbsup:


    Nun noch die Frage: Gibt es die Möglichkeit, den Sportmodus dauerhaft zu konfigurieren, oder muss man ihn tatsächlich jedes Mal erst einschalten? :search:

    Also zunächst mal ganz herzlichen Glückwunsch zu dem tollen F30 in einer idealen Farb-Ausstattungs-Kombination!


    Komisch nur, dass noch niemand gefragt hat, was für ein F30 es denn nun eigentlich ist. Anhand der zwei Auspuffendrohre gehe ich davon aus, dass es wohl ein 335i ist. Er sieht jedenfalls mit dem M-Paket wirklich sportlich aus. :thumbup:

    Das ILS bei Mercedes kann hier nicht mithalten, was mir auch immer wieder ein guter bekannter bestätigt, der sich stets auf´s neue begeistert zeigt... das ist aber auch das ziemlich einzige neben dem Verbrauch, was mein Fahrzeug besser kann als sein W212 E500 mit Vollausstattung *g*

    Einen E500 sollte man wohl eher mit einem 550i vergleichen, nicht mit einem 320d. ;)

    Ich sehe das genauso wie Sealer. Der 320d ist nun wirklich keine lahme Ente, im Gegenteil, mehr Durchzug hat kein anderer 2Liter Diesel, kein A4 und kein C220, und auch kein Franzose oder Japaner. Der 320d vereint für mich Fahrspaß mit Sparsamkeit in idealer Weise, jedenfalls, was den Alltag betrifft. :thumbup:


    Wenn ich mal raus aus dem Alltag will, muss sowieso erstmal das Dach runter, sprich das Cabrio raus. Und mein E36 328i bringt natürlich noch mehr Freude am Fahren als der F30 320d, aber das liegt in der Natur der Sache. :bmw-smiley:


    Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch im automobilen Bereich nicht. :bye:

    Der blendfreie Fernlichtassistent mit adaptivem Fahrlicht geht auch auf Autobahnen gut, wie ich finde. :thumbup:


    Am besten ist er aber auf der nächtlichen Landstraße. Früher fuhr ich nachts nur äußerst ungerne, weil ich Brillenträger bin und im Dunkeln nicht sehr gut sehe. Aber seit ich den F30 habe, macht das Nachtsfahren richtig gehend Spaß. :)

    Ich verstehe nicht ganz den Gegensatz, von dem hier immer gesprochen wird: Spaßfaktor vs. Spritsparen. :rolleyes:


    Ich verstehe die Efficient Dynamics Linie von BMW so, dass sie gerade diese beiden Gesichtspunkte miteinander verbinden wollen. Das scheint bei den Dieselmodellen jedenfalls auch hinzuhauen. Ich fahre durchgehend im Sportmodus und bin für meine Begriffe flott unterwegs, verbrauche aber dennoch nicht mehr als 6 Liter, trotz Klimaanlage. :)

    Im Prinzip gebe ich Andre 464 zwar recht, aber der Verbrauch ein und desselben Fahrers ändert sich ja doch, wenn er ein anderes Auto fährt. Ich habe zum Beispiel vorher einen Laguna GT dci150 (Bj 2010) gefahren, der war auch recht durchzugsstark und fuhr sich mit der 4Radlenkung durchaus vergleichbar sportlich wie der F30 320d. Nur habe ich damit generell 1Liter mehr verbraucht - also mehr Verbrauch bei weniger Leistung. :whistling:


    Insofern finde ich für die BMW Diesel-Motoren die Efficient-Dynamics Linie durchaus sehr stimmig und überzeugend. Wo diese Linie wohl nicht ganz hinhaut, das sind die Benziner. ^^

    Leider bin ich dank Klimaanlage und 18 Zöllern jetzt doch bei 5,9Litern angelangt.


    Ich hoffe, dass ich da wieder etwas runter komme, wenn die Start-Stopp-Automatik weiter regelmässig tut. :whistling:


    Aktualisierung: Die SSA tut inzwischen voll ihre Dienste, aber da es nun wärmer geworden ist, tut auch die Klimaanlage dauerhaft. Ergebnis: 6,0Liter :|.