Beiträge von Akali#1


    Würde ich so sagen, ja. Sieht man auch hier gut, dass jeder Normalsterbliche gleich viel, wenn nicht sogar mehr, erhält.


    Einer meiner besten Freunde arbeitet seit bald 10 Jahren bei BMW, hat seine 4-jährige Lehre da gemacht. Unabhängig davon erhalten die Mitarbeiter in seinem Betrieb bis zu 30%, je nach Wagen... kein Wunder fahren da fast alle Sevice Berater einen M :p


    Wir hier sind ein kleines Unternehmen mit ca. 20 Mitarbeitern. Unsere zwei Geschäftsführer haben vor ca. 3 oder 4 Jahren eine Rahmenvereinbarung mit einer BMW NL für Neufahrzeuge gemacht und hatten bisher dort immer jedes Jahr für sich oder einen der Aussendienstmitarbeiter fette BMW (530d, X5 oder X6) geleast (60 - 100k Euronen Neupreis). Wir bekommen dort für so ziemlich jeden Neuwagen 30% Rabatt...

    Ich sage ja nicht, dass es nutzlos ist, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt! Nur woran soll der TE nun seine Entscheidung festmachen, ob er surroundview unbedingt drin haben sollte oder eben nicht? Zählt er ab, dass 3 das Feature toll finden und 2 weniger gut und dann nimmt er es? Oder umgekehrt? Was bringt es, wenn noch 10 andere Personen ihre Meinungen dazu schreiben (und eventuell nichtmal Erfahrung mit der jeweiligen Ausstattung haben)?


    Ich würde Deine Meinung teilen, wenn etwas von 10 Personen 9 als absolutes Pflichtteil sehen würden (und es vielleicht sogar noch andere ARgumente dafür gibt) und man selbst das Detail vielleicht gar nicht auf der Haben-Wollen-Liste gehabt hat vorher. Aber so...


    Just my 2 cents

    ch finde es durchaus legitim, ein Auto - auch eine Emma - über einen online-Händler zu kaufen! Allerdings nur wenn ich bereit bin auf eine Beratung beim Händler vor Ort zu verzichten - i.d.R. weil ich sie nicht brauche, außer mir das Fahrzeug da vielleicht mal in natura anzuschauen. ;)


    Legitim finde ich das durchaus auch. Wie gesagt, bleibt jedem selbst überlassen, zumal wir uns alle mit den BMW genügend auskennen, um keine Beratung zur Bedienung, dem Aussehen oder dem Motor zu benötigen. Mir persönlich wäre die Ersparnis aber zu gering bei 100k Euronen. Ich will mich auch nicht davon freireden, mal in einem Elektronikmarkt was angesehen (ohne Beratung in Anspruch zu nehmen, ist dort eh meist überflüssig) und dann online gekauft zu haben. Aber im Verhältnis kam da ein großer Preisunterschied raus. :D


    Noch dazu ist für mich eine Emma was ganz Besonderes, was man nicht mal eben bei Amaz.. oder Eb.. bestellt. Auch das mögen andere ja anders sehen, weil es nix anderes als ein fast alltäglicher Autokauf für sie ist. :D

    Und genau das ist der Grund, warum solche Threads irgendwann nutzlos werden, da die Meinungen über Ausstattungsdetails sehr auseinander gehen. Und letztlich muss ein Käufer ja auch selbst wissen, was IHM wichtig ist...

    Was glaubt Ihr, wie es bei uns in der Branche ist? Ich arbeite bei einem Versicherungsmakler... wir haben uns auf Firmenkunden spezialisiert und da dauert eine Erstberatung erstmal stundenlang. wenn dann am Ende rauskommt, dass der Kunde mit unseren Angeboten zu seinem bestehenden Vertreter geht, um den runterzuhandeln und dann doch dort bleibt, ist das arg frustrierend. Ab und an vereinbaren unsere Aussendienstkollegen dann vorab auch ein Honorar für die Beratung.


    Solche Probefahrtheizer treiben ihr Unwesen doch sogar schon im privaten Bereich, wenn man ein interessantes Auto mit höherer PS-Zahl zum Verkauf anbietet (geschehen bei meinem E93 330d).


    Zum thema M3-Kauf über ein Onlineportal: Ich stimme da meinem Namensvetter zu. Mal ehrlich, man überlegt sich ein Auto für 100k zu kaufen und würde statt beim Händler vor Ort lieber online kaufen und das für 1.750,- Ersparnis?? :huh:

    Top-Antwort. Stimme dir 100% zu. Der F10/F11 war / ist ein Geniestreich von BMW


    "Wir haben 100 Leute gefragt..." -> Familienduell :D


    Vor kurzem hatte ein anderer User vor der Frage gestanden, ob 4er oder sogar der kommende 5er. Die Argumente waren die gleichen.


    Wie gesagt, 100% vergleichen kann man die Autos nicht, aber weniger agil ist ein 5er mit dem Fahrwerk und über 300 Diesel-PS sicher nicht. Das Gewicht wird man allerdings sicher spüren. Nur: Wann spielt das eine Rolle? Ob Du nun 0,001 Sekunde langsamer auf 100 bist oder ein paar Sekunden langsamer in den Begrenzer fährst... ^^

    Das erste Inserat ist schon nicht mehr verfügbar. Und der zweite... nun hat eben schon über 130TKM (ich persönlich hatte schon Bauchschmerzen mit den gut 90 TKM, die unserer bei Kauf hatte), aber auch eine gute Ausstattung. Und lange halten dürfte der 320d auch noch, wenn alles glatt geht. Wie das mit DPF und Wechsel/Reinigen ist, weiß ich beim F3x gar nicht mehr. Das wären u.U. absehbare Kosten in den nächsten KM.