Beiträge von MakrOh

    Wie blöd kann man nur sein... L


    Ich war ziemlich übernächtigt und irgendwie nicht ganz da, wunderte mich noch
    warum der Zapfhahn nicht reinpasst, aber dann ging es doch.


    Nach 9 Liter denk ich dass etwas nicht stimmt...


    Also ich habe ca. 9 Liter Super auf ca. 20 (Rest im Tank) Liter Diesel getankt,
    mit dem Abschlepper in die nächste Ortschafft und dort werden jetzt richtig
    hohe Beträge aufgerufen.



    Der Wagen war nicht an, nur der Abschlepper musste ganz kurz
    anmachen um in N zu stellen, dazu hat er aber nach seinen Aussagen die Dieselpumpe
    abgestellt.


    Dazu hat er vorne die Abdeckung vom Motor abgenommen und relativ
    weit vorne ein Kabel abgeklemmt.


    Nun wird gesagt, das im Tank Metalspähne sind (???) und
    deswegen Tank, Filter und ich glaube die Pumpe getaucht werden muss, das soll
    ca. 2500€ kosten.


    Sollte doch was in den späteren Kreislauf gekommen sein,
    wird richtig teuer.


    Was tun? Ich finde den Preis komplett absurd, ich kann das
    überhaupt nicht verstehen. Warum kann man nicht einfach den Tank leeren,
    meinetwegen den Filter ersetzen und dann meinetwegen noch ausspülen?


    Ich meine selbst wenn er kurz an war (ca. 2 Sekunden) und
    die Pumpe nicht aus war an war, ist doch der Weg von hinten zum Motor vorne so
    lang, das vorne doch gar nicht von dem Gemisch angekommen sein kann?


    In dem Fall müsste man doch nur die Leitungen reinigen?


    Ich kenn mich jetzt natürlich gar nicht damit aus, aber ich
    finde das Merkwürdig…


    Das Ätzende, ich habe natürlich keine Wahl, ich kann nur
    nochmal Abschleppen und Woanders hin…

    Also ich hab jetzt so gemacht, dass ich das Geld überweisen
    habe und lass mir dann Kurzkennzeichen machen und wenn der Wagen ok ist nehme
    ich den mit.


    Streng genommen kann man den als privater aber auch so mitnehmen, man hat 14
    Tage Widerrufsrecht. Wichtig ist das man den Vertrag vorher abschließt und
    nicht erst vor Ort.


    Das ist zwar auch genau geklärt, aber noch etwas schwammig.
    Also wenn Du das Geld überweisen hast, dann ist das ein Kauf nach Fernabgabe,
    wenn Du nie vorher dagewesen bist.


    Streng genommen kann da nichts passieren.


    Solltest Du den Wagen mitnehmen und zuhause fällt Dir auf,
    das doch was ist, dann kannst Du widerrufen, aber ich denke es kann passieren
    das Du für die paar Km zahlen musst, der Wert ist halt reduziert.

    Stimmt, die Wagen sind im Ruhrgebiet und teils im Süden wesentlich günstiger als im Osten etc.
    Ich ahbe jetzt 5 Monate gesucht und in der ganzen Zeit in Berlin keinen einzigen Wagen gesehen, der annähernd ok war.


    Witzig: Einer in Brandenburg war ganz ok, bis auf die Farbe. Eine Probefahrt wurde abgelehnt und eine Ermässigung war minimalst, 300€ jetzt liegen die 2 Moante Später 2000€ drunter, ich hätte bei 1000€ Rabatt zugeschlagen ;)


    Was ist da los???

    Vielen Dank für den Abstecher in die Nutzfahrzeugklasse das ist ja ganz interessant.


    Was aber die Politik anbelangt, bringt orakeln leider nichts. Sicher ist, dass was kommt, aber wann weiß keiner. Wenn ich oralen würde dann sieht es im Moment so aus, als wenn es schneller kommt. In Berlin haben wir Rot/Rot/Grün und Merkel soll ja nun auch bald weg sein :)


    Aber wie gesagt, ebenso gut kann morgen Trump die Bombe platzen lassen, aber das bringt alles nichts ohne Glaskugel.


    Als Pessimist (Optimist mit Erfahrung) gehe ich davon aus, dass es nicht gut kommt und engere Richtlinien erlassen werden und daher frage ich mich, ob aktuelle Top Fahrzeuge wie 4er oder 5er dann noch rollen ohne nach Afrika ziehen zu müssen (wäre aber auch eine Option).

    Also der Motor der 430er nennt sich "N57" ?


    >Dass der 5er bessere Werte hat, liegt daran, das der G30 alles B47 und B57 Motoren verbaut. Der 4er kommt auch beim Facelift mit den alten Motoren daher, d.h. beim 30d noch den N57


    Aber soweit ich das gesehen habe kommt der 5er gut aber nicht ganz so toll weg.


    Vom 430er gibt es absolut gar nicht zu finden?


    Ich habe nur was von einen X530 gesehen, aber das ist vermutlich auch der 5er Baugruppe?


    >Oder nimm die andere Methode: entspann dich und warte erstmal ab, was passiert.


    Ich bin entspannt, aber wenn früher ein Fahrzeug eine Lebensdauer von 10-15 Jahren hatte, dann hatte man eine gewisse Perspektive, die hat man defakto heute nicht mehr.
    Ich will den Wagen nicht 15 Jahren behalten, aber nach 5-6 Jahren soll noch irgendwie verkaufbar sein...


    Nicht falsch verstehen, ich glaube nicht hier eine echte Antwort zu finden, die hat vermutlich niemand, aber eine Ahnung wäre vermutlich schon hilfreich.


    Im Moment ist das mein Kenntnisstand:


    Benziner brauchen umgehend auf jeden Fall einen Filter, genannt war Mitte/Ende 2017? Also geht Benzin erstmal gar nicht.


    Diesel geht, wenn der Filter Optimal ist, was quasi nie der Fall ist, aber irgendwelche Überschreitungen von Faktor X sind trotzdem ok (Komische Logik).
    Vermutlich kann man mit einem Diesel dann auch in Paris fahren, aber da braucht man auch Plaketten?


    Strom ist super, nur kann ich mir ein Tesla leider nicht leisten und der S wäre mir auch viel zu groß, der 3er kommt ca. 2020 und der Rest in der Branche ist ein schlechter Scherz.


    Super Jahr um ein Wagen zu kaufen ;)