Im 2.ten Vid hört man die Klappe schalten aber alles normal
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Im Leerlauf - JA- 😅 der N20 hat wenn dann das Kettenheulen bei höherer Drehzahl
-
Letztens wollten mir hier in einem anderen Beitrag noch welche erklären , dass dies nur Einzelfälle sind
Glaub das Problem hatte schon gefühlt jeder mit dem Rücklaufschlauch, da geht ja auch nicht der Schlauch kaputt sondern idR der schwarze Plastikanschluss.
Oder Bonsai-F AltinB1306
Der reißt eben genau an dem Übergang vom Steckflansch zum Schlauch ab
-
Nur bei den längs eingebauten, die valte Teilenummer wurde im ETK schon 2x interpretiert- also man hat reagiert , die quer Motoren haben eine andere
-
Kostet nur 37€ 😅
-
Des war der Entlüftungschlach vom Zylinderkopf zum Ausgleichsbehälter, ( hinter der Lichtmaschine) die reißen immer ab und hat fast jeder 😊 auf Lager
-
Denke das Wärmemamagement ist defekt- sprich das el. Geregelte Thermostat/Kühlkonzept, hast was zum auslesen des FS?
-
Fehleranfällig ist da nichts, da es quasi so gemacht wird, als hättest Du es bei BMW gekauft. Ich würde mir aber immer das Rüstzeug (Dateien und Daten) dazu von dem jeweiligen Anbieter an die Hand geben lassen, damit Du das selbst wieder rückgängig machen kannst, bevor Du in die Werkstatt fährst. Dort könnte es nämlich unter Umständen auffallen.
Das "Aufspielen" und "Löschen" von CarPlay ist, wenn man die passenden Daten und Dateien hat, kein Hexenwerk und mit dem eigenen Laptop und einem passenden Kabel in ein paar Minuten erledigt (habe ich bei mir schon mehrfach gemacht).
EDIT:
Der Maschinist hat recht, was Updates beim Werkstattbesuch angeht. Danach ist das CarPlay in der Regel wieder weg. Daher habe ich auch gesagt, dass man sich die Daten und Dateien beim Anbieter kaufen soll. Am besten ist es natürlich original. Habe ich am Ende des Tages auch so im Rahmen der Black Friday Aktionen gemacht.
Wenn man den loader samt Vode hat ist es kein Thema aber wenn nicht muss man sich nach der Programmierung beim 😊 die Werk FSC aktivieren lassen da alle gesperrt werden, ist aufwendig für die Werkstatt selber…
-
Lass die Finger davon! Durch das einbringen der manipulierten FSC hast riesen Probleme beim nächsten Fzg Update weil dadurch sich die HeadUnit sperrt und du kein Navi etc mehr hast
Am besten ist die orig. Aktivierung mit zb Black Friday Aktionen etc.
-
So steht es aber drin, Gips.
einfach richtig lesen, F steht dort Lochkreis 120
Zwischen Radlager und Bremsscheibe.
Deine P-Maßnahme hat die falsche Nummer es wäre die 49305537
Sowie schon in der FAQ steht, sind Dokumente die Urheberrechtlich Geschütz sind , nicht weiterzugeben.
Ich bin Konstrukteur bei BMW und wenn ich Dokumente die vertraulich sind in einem Forum share, spiele ich mit meinem Job. Hoffe auch du hast es nun verstanden.
Naja dagegen hast ja schon verstoßen…
Die interne Schulung war ja erst dazu