Baujahr und Kilometer wäre interessant. Hast Ihn dann schonmal Vermessen lassen? Welche Reifen sind verbaut, Runflat ??
Beiträge von Der Maschinist
-
-
-
Servus, wie schon geschrieben hat meine nur am Can2 funktioniert ist/war aber nie sichtbar, codiert hab ich Sie am F46 meiner Frau
Steck doch einfach mal den Can schnell um
-
Eben drum fragte ich nach mit Smiley - deshalb ist deine ursprüngliche Antwort ja auch sinnfrei.
Dann hast Beruflich, sinngemäß damit auch wenig zu tun 😉
-
Definiere viele. Und wieviele fahren Non RFT und sind damit zufrieden ? Nur um eine Einordnung zu so einer Aussage zu treffen...

500 von 1000 …. willst echt ne Zahl von mir 😂
Wir haben wöchentlich Kunden die aufgrund von Wechsel auf non RFT ein schwammiges Fahrverhalten bemängeln oder dann ein VTG ruckeln haben ABER jeder hat ein anderes Popometer deshalb ist dass ganze eigentlich genauso sinnfrei wie dass Ölthema hier im Forum , 100 Antworten - 100 Meinungen 😉
-
Markus F. Du bist kein Einzelfall, wir haben viele Kunden die den Wechsel auf non RFT bereuen und wieder tauschen
-
Teilenummer kann Ich morgen sagen 😉
-
Die hab ich auch samt den oberen Stützring, M4 Donstrebe + M4 Carbonstrebe ☺️
Hier ein Foto vom Hersteller der optimieren Domlager
-
Wieso hast du gewechselt und hat es sonstige Verbesserungen gegeben?
Hab’s gleich mit den KW V2 verbaut und wollte eben gleich den neusten Baustand haben
-
Nein, nur komplett und nur bei BMW!
Bei meinen Millway hatten die normalen originalen Lagerringe spiel, die optimieren neuen originalen Domlagerringe gingen dagegen streng drauf