Kannst auch die vom F90 M5 verbauen, die hab ich drin 👍🏻 und kostet weniger…
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Die wurden Serie nicht verbaut! Gibt es nur als Ersatzteil und nur bei bmw, hat mit 3 oder 5 Loch Verschraubung nichts zu tun.
-
Zum Thema poltern möchte ich gerade noch ne Info teilen:
Die Domlager zum adaptiven Fahrwerk hatten bis anhin die Teilenummer 31306881930. jetzt plötzlich wurde mir bei Baum eine komlett neue Nummer angeboten als Ersatz: 31305A3C0D9
Da hat hat sicher nen Hintergrund und deutet wohl auf ein Problem mit den alten Teilen hin
Das Problem der alten Lager bzw. Überarbeitung der neuen Generation liegt im Detail im Kunststofflagereinheit die die Feder aufnimmt. Die hat ca alle 2cm eine zusätzlich weiße Kunststoffeinlage die das knattern/rattern beim Lenkung verhindert.
Aber Rückruf wäre absurd 🫣
-
Also nicht am FEM Pin 51 und 52 ?
Da hat meine auch nicht funktioniert, am Can 2 sofort ohne Probleme nur im Steuergerätebaum ist sie nicht auffindbar weil meine von einem F46 war. Meiner ist Prod. 3/17 LCI
-
Musst den Can am REM / Can2 anschließen dann sollte Sie gehen
-
Mal schauen wie lang die Scheibe dass mitmacht 😊
-
Was sagt das Testmodul ? Was bringt das beste Programm wenn man nicht zurecht kommt …
Also neuen Wastegatesteller verbauen und Gut is 😉
-
Drück mit dem Fuß mal gegen das Endrohr dann sollte es leise werden wenn es dass Flexrohr ist
-
Nachdem man hört dass du „R“ einlegst, ist dein Flexrohr Defekt
-
Falls bei mir die m666 kommen, will ich auf jedenfall die 235 und 265 drauf haben.
Ich hab Sie drauf auf meine F36, hab vor 2 Wochen den Conti 7 in 225 / 265 montiert weger meinem Allrad, ist so die bessere Kombi bezüglich der Radumfänge als davor die 235 / 265, in 2 Wochen kommen sie drauf