Was soll denn denn reine Hardware ohne Programmierung hier schon verändern?? Es werden nur die Adaptionen gelöscht
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Servus aber da kommt ein Überholen vom VTG billiger, VTG ausbauen heißt anderes Automatikgetriebe + Kardanwelle + 2 Radlager vorne etc
-
Ja Crazy zum lesen, Jep Auto in die Garage und regelmäßig nutzen und beanspruchen dann kommt sowas nicht vor
-
Hauptproblem ist dass die verzinkten Stahlentlüfternippel im Alu-Sattel mit der Bremsflüssigkeit reagiert und festkorrodiert. Ich Sprüh sie vorher schonmal ein und prell sie danach mit dem 11 Schlüssel ist aber kein garant dafür dass sie nicht abreißen.
Ich Zweifel dass die vorher zu fest angezogen wurden, zieh mal mit 9Nm an, des fühlt sich schon nach sehr viel an…
-
Die Nr. 9 Ist es, am besten aus dem Kanal Nr. 10 ausclipsen, auf den Kontaktstelle Filz aufkleben und am besten zum Luftfilterkasten ebenso, dann is Ruhe. Zum Flexrohr entweder orig. Oder HJS die günstigen Dröhnen oft unter Last.
Denke je nach Fahrprofil, vorzeitige Ölwechsel, ohne Start/Stop sind 300tkm fast drin

-
Bei den km braucht man nicht mehr nachzudenken ob die Kette was haben könnte… ich hör ein klappernden Reinluftkanal zum Luftfilterkasten, ein lautes Flexrohr, im Leerlauf ist ein Kettengeräusch schlecht zu hören.
Wenn aber im Kaltstart er schon deutlich lauter klappert, kann der obere Kettenspanner die Längung erstmal nicht mehr ausgleichen. Und wenn der obere Kettenspanner beim ausbauen in 2 Teile zerfällt, nicht einfach nen neuen rein und starten, weil dann meist die Kette beim Ausbau rüberspringt. Dann geht noch mehr kaputt…
Das schnarren beim abstellen ist die taktung vom Druckwandler für die AGR Bypassklappe, damit die nicht so schnell festgeht.
Ich würde an deiner Stelle die Kette sofort wechseln!
-
Farbe der Grundierung/Füllers ist genau so entscheidend
-
Ok, dann brauche ich mir beim BF-Wechsel diesen Monat keine Sorgen machen, dass die mir ein update verpassen und den Sound "kastrieren"? Oder sollte ich vorsichtshalber davor darauf hinweisen, dass die nichts updaten sollen?
Nein, selbst wenn eine tech. Aktion offen ist, wo eine Programmierung notwendig ist, MUSS informiert bzw auch Nachgefragt werden ob Software/ Codiertechnische Änderung vorgenommen wurden auf den Bezug dass evtl dadurch ein Steuergerät flöten geht
-
Nein, nicht ohne Zustimmung vom Kunden, Ausnahmen gibt es zb wenn man weger einer leuchtender EML kommt und auf Kulanz evtl ne neue I-Stufe bekommt wenn der Kunde im Haus bekannt ist, ansonsten klares Nein
-
Warum sollte bmw einfach „so“ eine Programmierung vornehmen ohne die I-Stufe zu ändern ?, was Sie eh nicht kann oder Adaptionen löschen zum Service ??? Absoluter Quatsch!
Oft ist sehr abhängig von den Motorbetriebswerten weger dem Bauteilschtz Kat z.b.