Aber deine Kolben sind schwächer legiert als die vom 20d 😉
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Software fertig, alles andere kostet nur Geld und der minimale Mehrverbrauch ist zu vernachlässigen
-
Fährst du Runflat mit Stern, wie ist dein Profil der Reifen zueinander ?? Das wäre wichtig , nicht die Größe 😉
-
Ich hole mal man altes Thema hoch.
Mein VTG wurde vor 40tkm ca getauscht. Das ist jetzt fast ein Jahr her. Jetzt war ich in der Werkstatt (kollege von mir hat eine Werkstatt und ist Meister) wegen geräuschen. VTG am ist hinüber.
Also ich fahre das Fahrzeug mit X-Delete und das VTG ist aus. Frage ist jetzt, kann ich so weiterfahren? Es sind nur geräusche hörbar sonst keine Probleme. Ich möchte das jetzt nicht auch noch erneuern müssen. Das Auto hat mehr Reparaturkosten gefressen als Anschaffungswert...
Welche Reifen fährst du?
Wurde ein gebrauchtes eingebaut damals oder was sind dass für Geräusche?
-
Ich hab meinen mal verschränkt, da steht eher nichts an, ist die Pendelstütze vom e90?
-
Wenn ich dazu komme, teste ich es evtl morgen
-
So schaut’s bei mir aus bei linkseinschlag….
-
Den Berührungspunkt Vom stabi am Querlenker
-
Danke für die Info!!! Hab die H&R stabis bei mir noch rumliegen aber nicht mehr lange;) hast ggf ein Bild?
-
Servus meinem f36 435xd klappert dass StreetComfort auch seit Beginn an, hört sich an als ob ein Querlenker ausgeschlagen ist. Hab aber zusätzlich die Millway Street verbaut. Hab von der Höhe 345mm und fahr die M666.
War bis jetzt zu faul die originalen Dämpfer zu verbauen ob es an den Domlager liegt oder an den Dämpfer selbst…