Setze deine VVT mal in den Notlauf, Zündung „AUS“ zb ein Vanosmagnetventil abstecken, Zündung „EIN“ 10 sek warten und dann starten, fahr mal ne Runde und berichte ![]()
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Alles anzeigen
Moin Daette,
ich fahre auf meinem GC vorne 9x20 et30 mit 235/35 20 und hinten 10x20 et45 mit 265/30 20.ich musste nichts nacharbeiten und wurde in Kombination mit einem KW V2 so eingetragen.
Aufgrund des xdrives habe ich diesen Winter die Reifen von vorne auf 225/35 20 gewechselt (geringere Abrollumfangdifferenz).Gefahren bin ich diese Kombi natürlich noch nicht.
Gruß Sven
hast du eine Reifenherstellerfreigabe für den 225 Reifen für die 9x20 Felge??? Ich fahre die gleiche Kombi auf die M666 und habe wegen den Unfangdifferenzen vorne Reifen mit weniger Profil montiert weger dem XDrive.
Hinten 275 bekomm ich leider bei meinem GC nicht unter…
-
Von dir oder wie ?

-
Mit Einschränkung

Wenn du keine RFT hast, benötigst du ein Reifenpannen-Kit oder Ersatzreifen (fordert der Gesetzgeber)
sorry ist falsch! Beides schreibt der Gesetzgeber nicht vor, Google mal danach

-
Die TA galt für die ersten F2x und F3x wo 5 Torx Schrauben des El. Motors an der EPS ersetzt wurden und alles mit Unterbodenschutz eingesprüht wurde, da diese durch innere Korrosion abreißen konnten…
-
Musst dir aber einen gebrauchten schwarzen holen die neuen sind alle in Chrom! Schwarz ist entfallen ?
-
-
-
Ich habe die ATE Klebepats verbaut, dann war Ruhe mit der Anlageklackern
-
Vielleicht sollt man erstmal schauen was defekt ist bevor man nur spekuliert…