Hinten 275 wäre perfekt für die Umfangsdifferenz, müsste man ausprobieren ob des Platz hätte
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Bei meinem Bj 4/17 ist die Gummischeibe verbaut, muss mal nachschauen.
zum XDrive, die HA ist immer fest verbunden und die VA wir’s bedarfsgerecht dazu geschaltet/geregelt.Ich persönlich will nicht mehr auf Xdrive verzichten, ich würde die Reifen anpassen und das VTG Öl wechseln/Kalibrieren dann sollten keine Probleme aufkommen
-
Ich fahre auf meinem 435xd die M666 in 9/10x 20 wie du, Die Kombination 2 auf der HA sind aber die 265 laut Gutachten! Dies habe ich zur Abnahme als Referenzgutachten nämlich hergenommen.
Meine Reifenkombi ist auch die 235/265 Kombi, meine montierten Michelin PS4 haben 13 mm Umfangsdifferenz was vorne mehr Umfang entspricht.
Fahre vorne Reifen mit 1mm weniger Profil, somit habe ich nur 2mm Umfangsdifferenz, bevor das VTG meckertAb 15mm Imfangsdifferenz führt es zur VTG Schädigung
-
Ich weiß nicht warum nicht alle einfach PU Lager verbauen.. kaum spürbar der Unterschied beim fahren und nie wieder Stress , die Dinger halten länger als 5 Jahre.. so lange haben es meine Hydrolager gemacht…
fährst du jetzt PU Lager in den Zugstreben? Erfahrungswerte?
-
Servus, was steht denn im Fehlerspeicher? Sehr oft gehen die Spindelantriebe kaputt und dann geht auch nix mehr, da würde meist was im Fehlerspeicher stehen…
-
Servus, ja die Lagerung hat es hinter sich, bei dem Axialspiel heult er. Ja richtig, unbedingt nen Ölwechsel durchführen und die Glühanlage sowie der Motorinnendruck sollte auch passen
-
Öl ist da immer beim Diesel, sogesehen darf er laut Bmw 0,7 L auf 1000 km verbrauchen ? wenn der Turbo passt, müsste man als nächstes Motorinnendruck und Druckverlust jedes Zylinders prüfen
-
Hat er es nur in der Warmlaufphase, gehts mit der Drehzahl mit beim Gas geben?
Bj /Laufleistung/ Veränderungen? -
Der Sturz ist an der Vorderachse nicht einstellbar
-
Da gehört nichts rein, ist ganz normal so! Zudem gibt es ja garnichts dort anzuschrauben