Ich frag ihn mal aber da bist auch an einen unfähigen Tüv‘ler geraten, ich würde mal nach einem anderen suchen
Wenn eine Rad/Reifenfreigabe samt passender Traglast seitens MB hast, darf es normal unproblematisch zum eintragen sein!
Ich frag ihn mal aber da bist auch an einen unfähigen Tüv‘ler geraten, ich würde mal nach einem anderen suchen
Wenn eine Rad/Reifenfreigabe samt passender Traglast seitens MB hast, darf es normal unproblematisch zum eintragen sein!
Dann kennst du dein Auto aber schlecht wie gesagt, jeder Diesel hat einen…
Ja jeder Diesel hat bei BMW einen Ölmessstab!
Denke da war einfach zu wenig eingefüllt worden.
KGE ist eher sehr selten defekt, Ölverbrauch ist eh eher untypisch für einen Diesel, also auffüllen und fahren und regelmäßig kontrollieren, mehr kannst eh nicht machen
Servus, mein Arbeitskollege fährt diese Kombi auf seinen F30 mit den 285 hinten, er ein ST XA Gewindefahrwerk und musste beim verschränken hinten ordentlich noch Anschlagscheiben verbauen damit es nicht angeht, knappe Nimmer des ganze aber machbar
Die beim Kat/DPF Eingang muss ersetzt werden
Die Lambda-Sonde ist eine wichtige Steuer und Regelüberwachung der AGR Funktion- also erst die Sonde tauschen, adaptionen löschen und neu bewerten
Mit den Sonden fängt man meistens an, hatte das selber schon 2 mal, da war es bei beiden der Kat selber
Meiner war ein Bj 2012
Die Aktion habe ich vor einen Monat bei einem Kollegen repariert.
Dem ist die Kette Auslassseitig übergesprungen und ist fast nicht mehr angesprungen.
Ich hab ihm auch gleich beide Verstelleinheiten mitersetzt damit man Ruhe hat für die nächsten Jahre. Es war ein 528i mit 125tkm, die Versteller waren aus dem Zubehör und den „offenen“ Kettensatz gibt es nur original.
Die Ölpumpenkette habe ich drin lassen, sonst wäre es eine größere Sache geworden.
Unten sind paar Bilder von der äußerst robusten Spann/Gleitschieneneinheit… billiges Glump…
Die NED ist ins AIR gewandert