Puh ich fand die 265 beim verschränken schon sehr knapp, glaub 6mm zum Radhaus sollten ja Platz sein...
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Ja richtig, 10x20 ET40- 265/30 20 Michelin PS4, ein breitere Reifen als 265 denke sind ohne Nacharbeit nicht möglich
-
Hab das KW Street Comfort mit Milliway Street Hybriddomlager verbaut für mehr Sturz an der VA ?? aber mit dem Seriensturz war das Verschränken auch Problemlos
-
Fahre die M666 in 9x20 ET 29 an der VA bei meinem F36, geht knapp und ohne Nacharbeiten eingetragen bekommen
-
Würde ne neue Batterie verbauen und auf aktuelle I-Stufe Flashen lassen, der Fehler ist meist ein Spannungsproblem
-
Erstmal auslesen! ... vermutlich ist alles vekokt - Sammler, Einlasskanäle, Ladedrucksensor...
-
Die kennen sich ja aus.... meine Herren...
Der Händler hat aber nichts mit BMW zu tun oder??
wenn die nix anderes gemacht haben als die Sonden getauscht zu haben, werden die Sonden wieder kaputt gehen!! Weil dein erster Lambda-Sondenfehler beschreibt ja eine Überspannung der Nerstspannung dh das deine DDE die Sondenspannung wegen zu hohen Übergangswiderständen an den Steuergerätepins Erhöht und die Sonden sprengt. Eigentlich sollte bekannt sein dass nur die Reinigung der DDE Pin‘s und Tausch der Sonden einen dauerhaften Erfolg bringen -
Die 4 std Arbeitszeit betrifft den Allrad weil die Achse abgesenkt werden muss, bei dem RWD sind komplett ca 2std drauf, geht aber schön zum schrauben
-
Tausch die Bremsscheiben und das vibrieren ist weg,
Defekte Zugstrebenlager sind gerne bei den XDrive Modelle defekt/ undicht aber diese haben keinen so starken Einfluss darauf
-
Du hast ja keinen Allrad, den bau ich in 20 min aus