Servus, Injektorennageln ist bekannt, du brauchst die orig BMW Diagnosesoftware- Rheingold- und unter - Funkstionsstruktur- Antrieb- Raildruckregelung- Injektoren gibt es den Prüfplan wo anhand der Mengenkorrekturwerte der Defekte Injektor bestimmt werden kann
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Wie schaut dein Ölfilter aus? Evtl zusammengezogen? Hast die Adaptionen gelöscht? Und nur mit orig Software rangehen

-
Die 4 Zylinder B- Motoren kamen jetzt auch erst dazu wie längs und quereinbau. Die Software zum abarbeiten der tech. Aktion kommt vermutlich kommenden Montag in den Handel. Macht euch doch nicht verrückt ... Der Thread ist so was von Überladen mit unnützen Informationen...
-
Hast schonmal deinen Abgasanlage angeschaut, evtl Flexrohr defekt..? Ansonsten ist das nur Rätzelraten, Geräuschaufnahme wäre nicht verkehrt
-
Servus, ja die Schellen reißen schon mal gerne ein, Neue drauf und fertig ✅
was soll denn deiner Meinung nach BMW tun wenn du Oberflächen-Korrosion hast?
Wenn die Kiste keine Garage kennt oder oft draußen steht, ist dass halt so... Bilder wäre nicht schlecht gewesen... -
Ich dachte eigentlich, dass Fahrzeuge, die vor Erlass der neuen Lärmbestimmungen zugelassen wurden, auch mit eingetragener Klappenanlage, nicht betroffen sind und nicht rückgebaut werden müssen.
Warum macht BMW dann per Software das MPPSK leiser? Kann ich das Softwareupdate verweigern?
Es wäre schade, über 3k€ investiert zu haben, um dann erst wieder gedämpft unterwegs zu sein.Was sind Eure Erfahrungen nach dem letzten Servicetermin?
Trotz der Zulassung der AGA beschlagnahmt die Verkehrsabteilung der Polizei in Hamburg reihenweise Fzg die zu laut sind, nicht nur Bmw‘s und dies war mit einer Reihe der Kundenbeschwerden der eingezogenen Fzg so dass BMW und Co handeln musste und die Klappensteuerung der Großvolumigen Modelle überarbeitet hat, da der Umweltminister 2018 schon gefordert hat, dass die Klappenalagen das Fzg nicht übermäßig lauter machen darf
-
Die Daten vom MPPSK gibt es nicht mehr, BMW musste die und weitere Modelle akustisch leiser programmieren
Da muss man zu MHD etc gehen... -
Auf meiner Rechnung steht, dass die VTG-Kalibrierung zurückgesetzt wurde. Ist das dasselbe wie neu kalibtrieren? Sorry, dass ich das frage, aber ich habe nicht viel Ahnung von Technik!
Ja das ist das gleiche aber dabei sollte ein Ölwechsel vorausgehen...
-
Der Profilunterschied bzw Umfangsdifferenz der Räder darf nicht größer als 15 mm sein da sonst das VTG dauerhaft geschädigt wird- früher waren es 2mm was Reifen maximal Unterschiedlich sein durften.
mich würde das Öl wechseln und das VTG neu Kalabrien und beobachten ob es nach 200 km noch da ist -
Ja die Kugel sitzt nicht fest in der Pfanne vom Reflektor, der Liegt darauf und somit ist er total verstellt, nochmal ausbauen und den Stellmotor muss man schräg einfädeln damit die Kugel in die Aufnahme rutscht dann montieren