@klogath, bei dir war es auch die technische Aktion oder? Weil die Aktion mit dem Bauteilschutz hat normal keine Auswirkung auf die Lautstärkenreduzierung, jedoch die aktuelle I-Stufe macht alle Leiser, ab Kaltstart sowie reduziert auch das Schubblubbern etc und es wurde leider auch nicht an die Händler/NL kommuniziert, die Beschwerden häufen sich. Ein Backflash wird seitens BMW nicht gemacht! Die Dinger sind einfach zu laut Da musst zu einem Codierer gehen der wieder alles zurück flasht
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Seit wann hast du den Fehler schon bzw wie lang schon das Auto?
ich würde mal die Motorsteuerung neu programmieren den Fehler mit der Motorleistung zu hoch ist schon eigenartig... -
Ohne die Aufnahme gehört zu haben, kann ich per Handy nicht abspielen aber was ist mit montierten Sommerrädern? Schmatzen deine Reifen evtl??
-
also bei mir hat der Austausch mit dem "Reparatursatz Druckstück" nix gebracht..minimal ist es besser geworden..anscheinend soll auch das Softwareupdate Fahrwerk zusätzlich helfen...glaub ich aber kaum..Mechanik kann man nicht mit Software lösen..
Kann man sowohl indem man die Kennlinie der Ventile ändert und so manche Impulse anders abgebaut werden
-
-
Also das dass Überdruckventil aufgeht hab ich noch nie erlebt, von welchem Druck reden wir denn da?
Man sagt immer das dass System bis 50g m Jahr verlieren darf aber wenn es immer benutzt wird, Sommer wie Winter, kommt dieser Verlust nie zu Stande.
wenn nur aufgefüllt wurde und nicht nach einem Leck gesucht wurde ist des schon sehr hart, Kontrastmittel als Leckagesuche ist übrigens offiziell schon seit Jahren verboten, dafür gibt es Formiergas.
bei dem alten F30 kannst fast mit Sicherheit sagen, dass dein Kondensator undicht ist- ein Dauerbrenner -
Das wird sicher nicht getauscht bei einem neuen!
welche Bremse hast du Kiraza? Sport oder Serie?
bei der Serie kann natürlich auch mal die Halteklammer des Belages der im Bremskolben steckt abgerostet oder verbogen sein, sodass der Belag klappern kann ähnlich auch bei der Sportbremse wo der Belag zu viel Spiel hat im festsattel dann könnte man mal 3M Klebepats ausprobieren
Wir hatten auch schonmal einen Querlenker der geklappert hat aber auf der Bühne war nix festzustellen, irgendwann muss man mal das tauschen anfangen... -
Warum das Druckstück bei einer neuen Lenkung tauschen??
andere Reifen probiert? -
Da bricht kein Kabel, siehe den 2.ten Beitrag- meist die LED der Anzeigen „D“ verursacht einen Kurzschluss und dann wird die Platine abgeschaltet- hab schonmal die LED getauscht aber meine war dann vom Farbton anders als der Rest...
-
Ups, da war ja was... Tnr der Ölleitung : 11428678840 und der Turbo muss dafür raus