Sorry vergessen, bin erst am Dienstag wieder @ work
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Wieviel km hat er drauf? Vor Reparaturen? Wie sind die Laufruhe Werte der einzelnen Zylinder? Drallklappennetc funktioniert?
Oder erstmal wen auslesen lassen der die nötige Software hat und sich auskennt -
Ich glaub da muss der Lader, könnte ich morgen nochmal checken- teile natürlich von bmw
-
Servus, da gibt es eine geänderte Ölzulaufleitung mit einem Ölrestriktor, dann sollte es erledigt sein
-
Auch bei den „kleinen“ Modellen gibt es die Reibscheiben Aktion, hier wird aber nur je eine pro Rad zwischen Radnabe und Bremsscheibe verbaut und wenn dein Auto vor Prod. 2/17 ist, sollten neue Radschrauben verbaut werden, da der Kegel leicht geändert wurde
-
Denke die PU wirst du nach einer Woche wieder rausschmeißen, Die machen vieles zum Komfort nur schlimmer, die Hydrolager schlucken schon verdammt viel
Aber bei Parksituationen ist der Allrad eh deaktiviert, würde zusätzlich das VTG neu Kalibrieren da Feuchtigkeit im Öl die Kupplungen aufquellen lassen und dadurch ein Moment übertragen werden kann und die Kalibrierung speichert dann den aktuellen Zustand, Ölwechsel würde auch nicht schaden bei den Km -
Ich bin mir nicht sicher ob die Rücklaufleitung vom kleinen Lader, eine Krümmermutter verdeckt, Probier es aus
-
Ja ist dein Wastegate, Völlig normal so !
-
Servus, normal reicht es beide O-Ringe ordentlich einfetten, kleiner Lader muss locker sein und dann klopf ich die Druckrohre mit einem langen Schraubenzieher und Gummihammer in Position
-
Am einfachsten machst den Luftmassensystemtest, da wird alles geprüft, den Ladedrucksensor im Sammler kannst mal ausbauen und auf Verkokung prüfen
Evtl überlagern sich ungünstige Frequenzen die man mit einer Leerlaufdrehzahlerhöhung entgegenwirken kann