Hast aber auch nicht geschrieben....
also ist er leer nachdem du nichts geschrieben hast, was sagt der Laufruheregler? Motortemp. Plausibel? Siehst es am DZM oder spürst Vibrationen?
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Vergiss Keropur und alle Injektorenreinigungszusätze! das sind Flussmittelzusätze, die die Verbrennung aus der Omegamulde in Richtung Injektoren verlagern, reinigt - Ja - aber belastet diese thermisch schon sehr, deswegen durfte man früher aus BMW Seite Max 4 Anwendungen durchführen, jetzt ist nicht mehr vorgesehen.
Verstehe nicht dass man nicht mal zuerst den FS mit original Software ausliest ( Reingold) und gleich Inpa in den Raum schmeißt wenn man davon keine Ahnung hat... sorry aber da braucht man keinen Thread erstellen...
-
Du hast noch den N47N Motor Marcel, der ist von dieser TA nicht betroffen, nur die neueren B47
Die Arbeitszeit setzt sich zusammen aus AGR Kühler tauschen, das alte Ventil wird umgebaut, das Mischrohr wird ausgebaut und gereinigt, anschließend wird der Drucksensoriktest durchlaufen indem auch festgestellt wird ob der Sammler defekt/ein Loch hat, Motorwäsche, fertig - Dauer ca 2,5-3 std je nach Modell und Motor
-
Bei deinem Baujahr bist min 2 Jahre zu spät für Kulanz
aber einen Hinweis bei der Serviceberatung schadet nie, hast adaptive Dämpfer? Da würde es einen optimierten Datenstand ggf geben...
-
Servus, ist alles Baugleich wie zum ECE Modell, ebenso wie dein Auspuff
-
Schlecht, dann wird‘s wohl an die Ölpumpe gehen
-
Ist am Ölfilter unten der Zapfen noch dran und unbeschädigt??
-
Wahrscheindlich hast ein Taumelscheibenkompressor, der läuft auch immer weil er keine Kupplung hat aber einen funktionieren Arbeitsdruck hast bestimmt nicht gesehen
-
War der Kondensator Undicht? Oder wurde nur Kältemittel ergänzt ?
-
Komisch, ich stell die Dinger im Mikrobereich ein und da verhärtet auch im Fahrbetrieb nichts oder hat im Nachhinein immer noch zu viel Spiel, bei solchen Videos wäre ich sehr vorsichtig...