Hört sich an als würde der Anlasser zu langsam zurückspuren und hängen bleiben aber beim „Gas Wegnehmen“ wird das Wastegate vermutlich rasseln und ist vom Geräusch her ähnlich
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Hast du Geräusche vom Diff? Ich kenne kein BMW Differenzial in dem kein Metallschleier ist, von dem her würde ich es abdichten und gut ist- die Wellendichtringe ist eh der letzte Mist und oft schon im ersten Jahr undicht- Kulanz würde ich vorher noch klären
-
Die müssen mit „Pulverlack Klarlack“ behandelt werden, normalen Klarlack hält nicht
-
Den Bettlerantrag beim freundlichen kannst dir bei deinen Eckdaten sparen
-
Wenn sich dein Fahrzeugauftrag nicht mit dem auf dem BMW Server gleich setzt, musst du alles auf Serie zurück bauen, denke du hast die Nachrüstungen nicht bei BMW erledigt
-
Lass den Messkettenspanner von BMW verbauen, dann weißt du Bescheid aber den Bettlerantrag kannst dir bei dem Alter sparen
-
So gesehen schon aber am besten sind identische Abrollumfänge von VA zu HA sprich selbe Reifenkombi, Mischbereifung ist nicht ideal aber freigegeben
-
Den ABL wirst beim F3x nicht finden, neu Kalibrieren, dann passt es
-
Je nach Geschwindigkeit (meist unter 30km/h) und Lenkeinschlag schaltet die Kupplung auf „geregelt“ oder „offen“ weil sich bei Kurvenfahrt die Drehzahl der VA im vergleich zur HA erhöht und das VTG ja kein Differenzial ist.
In dem beschriebenen Fall hätte wahrscheinlich ein Ölwechsel samt Kupplungskalibrierung auch Abhilfe geschaffen. Weil Kondenzwasser über die Entlüfterleitung vom VTG die Kupplungen aufquellen lassen und diese somit ein Moment der VA übertragen wird und weil das VTG kein Diff ist, rupft die Kupplung da irgendwas ja den Drehzahlunterschied ausgleichen muss -
Das ist der UKL Plattform der Fall aber nicht beim F3x
Fahr mal fahrdynamisch einen RWD und einen AWD die Stabilität und die daraus resultierende Sicherheit ist für einige ein Kaufargument