Beiträge von MichaW2901

    Soweit mein Wissensstand bei der letzten Frage, ja sie werden erfüllt -> Es gibt auch hier Abweichungen, diese sind % allerdings wohl im zugelassenen Bereich
    Auch bei diesen Fahrzeugen ist die Verbrennung der Schadstoffe und die Filterung wesentlich aufwendiger als bei vergleichbaren Fahrzeugen.

    Ich erhielt gerade einen Anruf von BMW München aufgrund meines gestrigen Schreibens bzgl. der Pressemitteilung vom 23.07.2017. Mir wurde bestätigt, dass alle im Jahr 2017 von BMW gebauten Diesel PKW die EU-Norm-6c erfüllten (Gedächtnisprotokoll, daher ohne Garantie!!!). Auf meine erneute Nachfrage, dass mein 3 Wochen alter 430d aber "ohne AdBlue" ausgerüstet ist wurde mir dennoch bestätigt, dass auch dieses Fahrzeug die EU-Norm-6c erfüllt. Mir wurde angeboten, dies mir auch schriftlich zu bestätigen, was ich auch dankend annahm.

    Ein Statement von oben!

    Ich finde dieses Statement einerseits sehr interessant aber andererseits auch verwirrend. In diesem Artikel ist grundsätzlich nur
    von Dieselfahrzeugen die Rede, bei denen (soweit) zusätzlich zur Harnstoffeinspritzung mit AdBlue (SCR) noch ein NOx-Speicher-Katalysator verbaut ist. Wie verhält es sich bei BMW Fahrzeugen anderer Baureihen, die nicht mit diesen Komponenten ausgerüstet sind? Erfüllen diese Fahrzeuge auch alle gesetzlichen Emissionsanforderungen und benötigen deshalb ebenfalls weder einen Rückruf oder eine Nachrüstung?

    Ich habe jetzt in meinem funkelnagelneuen BMW das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent. Vorher insgesamt 12 Jahre in anderen Fahrzeugen mit Xenon bzw. Bi-Xenon unterwegs gewesen. Ich muss festhalten, dass ich in den mittlerweile 40 Jahren mit Auto noch niemals mit einem so guten Licht unterwegs war. Gerade in Verbindung mit dem Fernlichtassistenten, der Schilder am rechten Rand und oberhalb der Straße separat ausleuchtet, ist einfach nur der Überhammer. Ich könnte mir beim besten Willen nichts Besseres vorstellen, außer vielleicht das zukünftige Laserlicht. Für mich im Vergleich Bi-Xenon zu LED ist Letzteres der eindeutige Gewinner.

    Wozu auch abplagen? Nach ein paar Sekunden geht er doch von allein wieder in D wenn du nicht an den Schaltwippen rum fummelst oder macht er das auch nicht?

    Doch! Aber darum geht es nicht. Wenn es in der BA steht, dann sollte es auch funktionieren. Und wenn nicht, dann sollte es mir BMW sagen, das wäre dann immer noch besser, als ständig rumzufummeln und an sich selbst zu zweifeln nicht in der Lage zu sein, sein Fahrzeug schalttechnisch bedienen zu können.

    Hallo zusammen,


    das Auto ist neu, ich teste alles aus und daraus entstehen Fragen. In der Betriebsanleitung steht:


    Leider kann ich diese Funktion aber in den Einstellungen nicht finden, um dann diese zu deaktivieren. Aktuell wird beim Ausschalten des Motors das ganze Fahrzeug entriegelt, was ich aber tunlichst vermeiden möchte. Ich möchte selbst bestimmen, wann die Türen zu öffnen sind. Gibt es da eine Möglichkeit, dementsprechend eine Änderung vorzunehmen?



    Besten Dank und Gruß Michael

    Hallo an die Profis,


    in der Betriebsanleitung meines Fahrzeugs steht wie folgt:

    Zitat

    Kurzzeitiger Manuellbetrieb


    In Wählhebelposition D wird nach Betätigung einer Schaltwippe kurzzeitig in den Manuellbetrieb gewechselt.
    Das Getriebe schaltet zurück in den Automatikbetrieb, wenn im Manuellbetrieb über einen gewissen Zeitraum gemäßigt gefahren, nicht beschleunigt und nicht über die Schaltwippen geschaltet wird.
    Bei einigen Getriebeausführungen ist ein Wechsel in den Automatikbetrieb wie folgt möglich:


    • Rechte Schaltwippe lang ziehen.

    • Zusätzlich zur kurz gezogenen rechten Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziehen.


    Das Problem dabei ist, dass ich es nicht schaffe, den Wechsel in den Automatikbetrieb wie beschrieben vorzunehmen. Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße Michael

    Hallo zusammen,


    heute mein neue 430d Cabrio beim Händler abgeholt, leider komme ich aber nicht so recht mit dem Umklappen der Sitze klar. Was ich nicht verstehe ist, wie geht es, dass nach dem Umklappen und nach vorne schieben der Sitze diese wieder in die ursprüngliche Position zurückfahren. Geht das nur, indem ich die Taste für die gespeicherte Sitzposition betätige?


    Besten Dank für eine kurze Hilfe.

    Hallo zusammen,


    da gibt es etwas was ich leider überhaupt nicht verstehe. In der BMW-er Preisliste vom 12.06.2017 steht u.a.


    1. Alle aufgeführten BMW Modelle erfüllen die Euro 6 Norm
    2. BMW Diesel mit BluePerformance Abgasnorm Euro 6


    Schaue ich allerdings auf die Seite "https://www.bmw.de/dam/brandBM/marketDE/countryDE/topics/service-zubehoer/bmw-service/vehicle-services/BMW-BluePerformance-AdBlue-De.pdf.resource.1446808744528.pdf", dann werden nur die 5er, X5, 7er mit Harnstoffeinspritzung aufgeführt aber kein 4er. Was bedeutet nun bei BMW "BluePerformance"? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das mit Harnstoffeinspritzung zu tun hat. Meines Wissens hat aber der 4er keine Harnstoffeinspritzung aber dennoch wird die Euro 6 Norm erfüllt.


    Könnte mich einer der Profis bitte mal diesbezüglich erhellen?


    Besten Dank und Gruß Michael