Beiträge von MichaW2901

    ..jetzt sind wir schon zu Zweit mit der gleichen Aussage. Soeben erhalten:


    "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir das Connectivity Modul nicht auf den Markt bringen werden.Nach bereits weitreichender und umfassender Entwicklung dieses Moduls ist es uns aufgrund technischer und gesetzlicher Änderungen, die in der jüngsten Vergangenheit aufkamen, und die damit einhergehenden Restriktionen nicht mehr möglich, die angedachten Kundenfunktionen in der BMW üblichen hohen Qualität und in einem angemessenen Preis / Leistungsverhältnis umzusetzen. Dies tut uns sehr leid!"

    Ich werd insofern erstmal abwarten, grundsätzlich reicht ja das auslesen per SD-Karte, aber über Handy ist ja heutzutage schon bequemer. Ich würd mir auch in den Arsch beißen, wenn ich jetzts verbaue und dann die "bessere" Variante doch noch verfügbar werden sollte.

    ..ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine "bessere" Variante kommen könnte. Der Hinweistext steht ja schon beim aktuellen Modell und wird m. E. nur eine Sache der Konfiguration im Fahrzeug sein. In der App zur Kamera gibt es bereits eine Einstellung zu "Connectivity", die nur noch nicht aktivierbar ist.

    So, heute wurde das BMW Advanced Car Eye 2.0 eingebaut. Mit der Werkstatt Leistung war ich sehr zufrieden, leider konnte nur die Frontkamera eingebaut werden, da eine Heckkamera beim Cabrio nicht möglich ist. Die Verbindung mit der App, mit der diverse Einstellungen vorgenommen werden können, klappte auch reibungslos. Aus meiner Sicht gibt es 2 Schwachpunkte. 1., dass ein Cabrio-Fahrer das Komplett Paket kaufen muss und nicht nur die Frontkamera und 2., dass die Aufnahmen auf der SD-Karte gespeichert werden! Wenn die einer mit klaut sind die Beweise dahin. Warum speichert man die nicht in der Cloud, wenn im Fahrzeug auch eine SIM verbaut ist? Das würde mehr bringen. Die Antwort von BMW auf die Frage, ob die Rückfahrkamera in das System eingebunden werden kann, steht noch aus.

    Das hängt zum Teil an dem dabei gefilmten Bereich - Die Dashcam filmt den gesamten Hinteren Bereich der Straße (Nebenspuren), die Heckkamera filmt nur den direkten Bereich hinter dem Fahrzeug ein.In kritischen Diskussionen wenn das hintere Fahrzeug z.B. seitlich in dich hinein fährt und den hinteren rechten Kotflügel erwischt, sieht das die Rückfahrkamera kaum.
    Die Dashcam fängt diesen Bereich in der Regel allerdings mit ein.

    Interessant zu wissen, allerdings wäre ich froh, zumindest auf die Aufnahmen der Rückfahrkamera zugreifen zu können, als überhaupt nichts zu haben, vor allem aus dem Grund, da eine Kamera zu kaufen ist, die man nicht nutzen kann.

    Bei meinem 430d Cabrio wird am Dienstag das BMW Advanced Car Eye 2.0 eingebaut. Ich zahle den kompletten Preis, obwohl selbstverständlich die Heckkamera nicht eingebaut werden kann. Ich werde auch mal nachfragen, weshalb beim Cabrio nicht die Rückfahrkamera als Ersatz für die fehlenden Heckkamera genutzt werden kann. Da sollen sich doch mal die Ingenieure einen Kopp drüber machen. Ich werde nach dem Einbau mal meine Erfahrungen berichten.

    Ein Changelog gibt es nicht. Das wäre auch riesig, weil da Europa Weit bestimmt 1.000.000 kleine Änderungen drin sind.


    Auf der Webseite wird in der Tat Google Maps verwendet. Das Kartenmaterial im Navi ist mittlerweile glaube ich auf Here umgestellt.

    ..ist schon klar, ich kenne nur von Garmin, dass z.B. die Info "500 km neue Straßen Österreich" genannt wird. Auch wäre interessant zu wissen, ob eine in BMW ConnectedDrive ausgewählte und ans Auto gesandte Straße auch in den Navigationskarten des Fahrzeugs gefunden wird oder dann die Navigation ins Leere läuft.