Muss codiert werden, man muss aber dazusagen das RDKS Pflicht ist und ohne eigentlich keine Zulassung vom Fahrzeug besteht.
Sensoren kosten im übrigen keine 150€
Beiträge von Staati
-
-
Exakt, da ist so bei 150-200 Grad Schluss.
Entweder Sicherungsmutter aus Metall, 2. Mutter zum kontern oder mal ein etwas höheres Drehmoment wobei das nur im Notfall
-
Kann man sich trotzdem im vorhandenen Thread einklinken - ist nicht verboten
-
vorhandenen Thread nutzen => Klick mich
-
Links seh ich auch zum ersten mal.
-
Das kann nur in der Luft passiert sein, zur See würde man sagen "Schweröl verbrannt"
-
Verrückte Idee, aber man könnte sie ja fragen
-
-
Jetzt kommst gleich wieder mit deinem Werbepartner um die Ecke oder?
-
Auch wir leisten unseren Beitrag zum Weltklima. Natürlich müssen wir handeln. Keine hat gesagt, dass Deutschland alleine das Weltklima rettet. Woher kommt immer dieser Käse? Dein Beitrag ist nur Stammtischgeplapper.
Nur weil unser CO2 Beitrag gering ist, heißt das, wir machen einfach nichts und warten auf die Anderen?Ein Tempolimit macht aus Sicherheitsgründen und Umweltschutz Sinn.
Und wer meint, die Konzentration nimmt bei ständig 130 ab: Was machen die LKW Fahrer bei konstanten 80km/h?
Ganz ehrlich, wer sich bei 130 nicht konzentrieren kann, darf schon garnicht 200 fahren. Lasst bitte Euer Auto stehen!
Nö das halte ich mal so gar nicht für Stammtischgeplapper - wem ist geholfen wenn wir unseren ganzen Fokus darauf lenken unser ganzes Leben so ökologisch wie möglich zu gestalten wenn in großen Teilen der Welt die Meinung vorherrscht das z.B. Müll den man in der Fluss wirft keine Probleme mehr macht nur weil er aus dem Blickfeld verschwunden isterst gestern was über Ägypten angeschaut wo nur etwa 20% vom Müll abgeholt werden und ich mach mir Gedanken wo ich mein Gemüse kaufe damit ich so wenig wie möglich Plastikmüll erzeuge
Von warten ist auch nicht die Rede, aber ich brauch nicht vorstürmen und erster schreien wenn der Rest noch nicht mal losgelaufen ist.
Ich bin ja mal gespannt wie signifikant die Verkehrstoten zurückgehen wenn irgendwann mal das Limit kommt - aber man soll ja keiner Statisktik glauben die man nicht selbst gefälscht hat
LKW-Fahrer lesen ja auch Zeitung oder schneiden sich die Nägel, da kommt keine Langeweile auf