Also wenns an den blauen Akzentleisten scheitert am Ende frage ich mich ob die Prioritäten richtig sind ![]()
Im Notfall nachrüsten oder Folie drauf.
Also wenns an den blauen Akzentleisten scheitert am Ende frage ich mich ob die Prioritäten richtig sind ![]()
Im Notfall nachrüsten oder Folie drauf.
Es würde auch helfen einfach mal auf BMW.de den Konfigurator anzuschauen bzw Prospekte zu lesen.
Es gibt ja einige Nabendruchmesser, kann also auch sein das falsche Ringe drin sind wenn das Spiel so groß ist. Normal sollte da 0,1mm-0,2mm Luft sein.
Wie bekommt man am besten Lackrückstände vom Lackierer von einer Alufelge herunter? Mit Schmirgelpapier geht es ab aber ist sehr mühsam und man muss recht vorsichtig agieren da man die untere Lackschicht der Felge nicht beschädigen möchte. Anfangs ist mir der Lack garnicht aufgefallen doch mit der Zeit wird er vom Schmutz unterwandert und es hat sich leicht grünlich gefärbt.
Gibt es da ein Hilfsmittel wie man es am besten abbekommt?
Eine scharfe Schleifpolitur wäre da mein erstes Mittel oder wenn dann maximal 2000er Nassschleifpapier.
Auspusten mit Druckluft sollte man Filter aber nie ![]()
Das Ding wird doch normal mit 3M Klebeband verklebt - Für was braucht man da ne Anleitung? ![]()
Auflegen, ausrichten, markieren mit Klebeband und dann kleben.
Gewährleistung kannst dann aber wohl knicken ![]()
Mit dem Serienfilter wird er nicht schlechter fahren
Wartung? Das Ding wird doch eh nur nach Intervall gewechselt und da kostet ein Mahle gerade mal 25€ und beim PC ist man mal eben mit 60€ dabei.
Wenn hier jemand messbare Vorteile hat, nur raus damit ![]()