Beiträge von Coupe-Fan

    Hi,
    Eigentlich haben wir zu dem Thema doch einen Sammelthread, oder nicht? Der ist sogar ganz oben angepinnt und da stehen alle Informationen drin...


    Kurz: nein, die Teile sind so Plug n play auf deinem Auto nicht zugelassen. Du wirst auch vermutlich fast keinen Unterschied feststellen. Hintergrund ist, dass der Sattel der VA identisch ist bis auf die Farbe zu deinem grauen Seriensattel (beide jedoch für die 340mm Scheibe - das entspricht NICHT der M-Sportbremse des F3x 30/35i/d bzw 40i). Du hast also vorn nix anderes außer blauen Lack geändert. Hinten ist es hingegen dann die richtige Kombination, jedoch würde ich da sagen, dass du da für keine wesentliche Verbesserung viel Geld ausgibst und Aufwand mit Einzelabnahme rtc hast, denn diese Kombi ist von Werk so nicht vorgesehen.


    Lese dir den Sammelthread durch, da steht alle relevante Info drin. Alternativ bestelle das komplette Paket für die Bremse bei einem der bekannten Forenhändler für nen guten Kurs. Das ist effektiv nur etwas teurer als diese hier und zwei HA Scheiben neu. Und da merkst dann auch nen Unterschied zu jetzt.

    hi,
    Was meinst du mit „Sportausstattung“? Meinst du damit das M-Sportpaket? Falls ja, ist hier die M-Sportbremse nicht automatisch inkludiert, das ist eine separate Option - zumindest bei den nicht Hybriden.
    Ich bin da eher beim Mike, schau nach der Ausstattung mit der VIN u dann hast du alles verfügbar. Du kannst zB bei Leebma** im ETK die VIN eingeben u dann direkt zu den Verschleißteilen wie Bremsen navigieren...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ^^ das mit dem „Fahrwerk dazwischen“ war früher zu E46-Zeiten noch so. Da gab es ab Werk drei mögliche Fahrwerke.


    Wie die Kollegen schon sagten, beim F3x gibt es entweder Serie oder als Option - egal ob ohne oder mit irgendeiner Line - die Möglichkeit, das M-Fahrwerk hinzu zu wählen oder alternativ das Adaptive. Das M-Fahrwerk ist nur/ausschließlich bei den Modellen mit M-Paket ab werk serienmäßig. Es gibt aber zwei Ausnahmen: das Fahrzeug hat x-drive oder es wurde bewusst abgewählt und stattdessen Serie verbaut.


    Ich bin auch bei den Kollegen, fahre am besten beides mal Probe, dann weißt du, was für dich interessant ist. Beachte jedoch Folgendes: Die Fahrwerksabstimmungen zwischen Facelift u vor-Facelift sowie den verschiedenen Karrosserievarianten sind unterschiedlich!

    Hey, das sind so ziemlich dieselben Gedanken, die mich auch umgetrieben haben. Ich bin da jedoch auch eher so gestrickt, wer wenn nicht BMW selbst weiß, wie deren Systeme kalibriert etc werden müssen. Und ich fragte mich dann auch, weshalb die Werkstatt schlampen sollte, wenn sie von der Versicherung für die Leistung ordentlich Kohle bekommen (mal Schlamperei und Zeitdruck außen vor gelassen, das kann aber wo anders auch sein). Ich würde da auf die genauen Vorgaben des Herstellers vertrauen und die haben da ebenfalls gut Erfahrung, wie sie die Scheiben tauschen müssen.


    Hatte dann noch mit zwei Kumpel gesprochen und der eine war bei dem mit der völlig nervtötenden Werbung und vor nem Jahr haben die noch nichtmal geschafft, den Regensensor sauber zu initialisieren obwohl er ihn darauf hingewiesen hatte (und da reden wir noch nicht von Kamera usw). Und der andere sprach von mehrfachen Versuchen bei verschiedenen Anbietern und er hatte dann erst Ruhe, nachdem er bei BMW war. Unabhängige Erfahrung vom zwei die sich nicht kennen und bei unterschiedlichen Werkstätten waren. Kann natürlich auch anders laufen, schon klar...

    Hi,
    Ich hatte vor kurzem leider einen notwendigen Scheibentausch - Steinschlag.
    Habe es bei BMW machen lassen und habe die Rechnung für die Versicherung in Kopie bekommen wg meiner SB. Kosten waren komplett knapp über 1.000,-Eur.


    Ich weiß nicht, ob das relevant ist, hatte alle möglichen Kamera-Assis u HUD.

    ^^ja, das stimmt absolut! Aber bei uns geht ja die Tendenz auch dazu. Lieber jedes Jahr den neusten Smartphone Kram, als den Führerschein zu machen. Für uns damals mit um die 18 unvorstellbar...

    Japan hat immerhin 125 Mio Einwohner und mit dem Hochgeschwindigkeitszug einmal quer über die Insel ist da relativ normal (schon seit Ewigkeiten)

    ... und dieser Hochgeschwindigkeitszug fährt auch tatsächlich konstant mit hoher Geschwindigkeit, auf separaten Gleisen u separaten Bahnsteigen :thumbsup: Ist durchaus angenehm, dort so zu reisen.

    Falls jmd den Fischer Match DSP sucht, ich verkaufe gerade meinen.
    Kommt von Bimmertech und daher Plug&Play und holt echt einiges aus den Hifi-LS.

    Hi,
    BIst du mit dem Amp von Audiotech Fischer nicht zufrieden oder weshalb verkaufst du den wieder? Hast du an den Lautsprechern auch was verändert oder sind die noch Serie?
    Ich frage aus Neugierde, denn ich mache mir auch Gedanken, welche Lösung in meinen neuen Touring einziehen soll. Der Match Up wäre eine Möglichkeit...