Beiträge von alkertrazz

    Wir sind dran ... aber kein App sondern die neue Version von wBB die dann voll Responsive bzw. Handyfähig ist wie das g20-forum.de z.B. schon ist ;)


    Wann wird sich das G20-Forum denn so allmählich mit leben füllen? So nach euren Erfahrungswerten mit Foren-Eröffnungen zu neuen Baureihen? Fängt das tatsächlich demnächst schon an?

    So richtig "segeln" tut er nicht ... ich hab das schon versucht, die Geschwindigkeit wird wesentlich schneller geringer, wenn ich auf ebener Strecke "Segel" als wenn ich auf "N" schalte.


    Das muss ich auch mal ausprobieren, ich weiß nur dass ich z.B. vor einer günstig gelegenen Ausfahrt so 2 - 2,5 km Segeln kann.


    Bin ja gerade am ausprobieren, werde die nächste Tankfüllung nur im Komfort und daraufhin nur im Sportmodus fahren um einen Vergleich zu haben. :)

    Momentan erfreue ich mich noch am Eco Pro Modus und dem Segeln. :D


    Liege laut Reise boardcomputer seit der letzten Tankfüllung auf 5,8 l/100 km.


    Arbeistsweg ~30km 2/3 Stadt 1/3 Autobahn.

    Um den Begrüßungsthread nicht unnötig voll zu spamen, habe ich die Unterhaltung hier hin verlegt. :)


    Hallo,
    vor drei Monaten habe ich mir auch einen F31 zugelegt und die gleichen Überlegungen bezüglich einer Alarmanlage angestellt. Nach intensiver Suche und Recherche der allseits bekannten Hersteller (Ampire/Viper, Pekatronic, usw.) hat sich für mich die CAN-Bus Alarmalage von COBRA (4625) als am besten herauskristalliert... In der Summe ist dieses System für mich am ausgereiftesten und es gibt auch keine Probleme mit der elektrischen Heckklappe wie ich es z.B. bei der Ampire-Alarmanlage hier im Forum gelesen habe....


    Die elektrische Heckklappe schließt zu langsam bzw. die Ampire Alarmanlage stellt zu schnell scharf bevor die Heckklappe geschlossen ist. Die Radarsensoren müssen exakt justiert werden und sind sehr empflindlich - Fehlalarme sind keine Seltenheit. Stichwort Klimakomfort-Scheibe und Komfort-Zugang - auf beides möchte ich nicht verzichten und sobald Probleme auftreten, ist so ein Artikel für mich raus. Gute Produkte brauchen auch keine Werbung, "je lauter Werbung schreit", desto schlechter ist für mich ein Produkt.


    Gruß
    blessii


    Ich habe mal das Forum ein wenig durchforstet und lediglich Probleme beim abschließen mit eingeschalteter Zündung sowie ein Heckklappen Problem in Verbindung mit gleichzeitiger Entriegelung der Türen finden können aber nicht oben beschriebene Probleme. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, um welches Thema es geht?


    Bzw. Ist es tatsächlich so relevant? Weil ich irgendwie nichts besonders negatives über die Ampire lese. Wenn mein Komfortzugang nämlich tatsächlich nicht nutzbar (Fußsensor automatische Heckklappenöffnung, etc.) wäre, wäre dies schlecht. :huh:



    Hallo,
    in Sachen Alarmanlage(n) kann ich Dir im Ruhrgebiet die Firma Pro Audio (www.pro-audio-gmbh.com) in Essen empfehlen. Ich habe dort selbst eine Ampire CAN-Bus incl. GPS-Tracking, Audio-Sensor (Glasbruchsensor), Annäherungssensor, Bewegungssensor, etc. in meinen F34 verbauen lassen und zudem noch die CAN-Bus-Schnittstelle umpolen und an eine andere Stelle im Fahrzeug verlegen lassen. Die Jungs haben absolute Kenntnis von dem, was sie tun, kooperieren nach eigener Aussage auch in Sachen Alarmanlagen mit einem benachbarten BMW-Autohaus und sind auch nach dem Einbau jederzeit für Fragen Ansprechpartner. Das Fahrzeug bleibt einen Arbeitstag dort und Du erhält kostenfrei ein Ersatzfahrzeug (bei mir ein Tiguan). Die Anlage selbst funktioniert einwandfrei und nicht zu sensibel. Lediglich bei Aktivierung in der Garage und öffnen des (Metall-)Tores schlägt der Bewegungssensor an. Ich deaktiviere die Anlage dann einfach vor öffnen des Tores.
    Gruß,
    kawaroe66


    Danke nochmals für diesen Tipp, ich bin gleich am Samstag hingefahren und hab ein wenig nachgefragt. Bei ihm läge die Ampire bei 800 + 300 € für GPS.


    Bimmer-tuning.de verbaut die gleichen Komponenten wie Ampire, nur mit eigenem Branding. Die nehmen 700 € inkl. GPS. Laut Facebook "Bewertungen" der Meister Werkstatt sollen die wohl gute Arbeit leisten.


    Morgen früh werde ich mal bei Ampire anrufen und nachfragen wie es bei denen aussieht.
    Ich frage mich ernsthaft wo der Preisunterschied herrührt.


    Hat jemand die Ampire selbst verbaut oder geht das gar nicht bezüglich Garantie etc.? Sollte ja nicht so mega kompliziert sein, wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist, dank Canbus muss man ja nun nicht mehr jeden Kontakt verlegen und das komplette Auto auseinandernehmen.

    Was für Erfahrungen habt ihr mit den Radar/Annäherungssensoren gemacht? Ich wohne in einem Mittelreihenhaus, je 2 Parteien haben eine gemeinsame Parkbucht. Möchte ungern meinem Nachbarn auf den Keks gehen, wenn mein Auto ihn anmeckert, weil er seins aufschließt. :D
    Aufgrund dessen, schließe ich momentan noch die Nutzung eines Radarsensors aus. Es sei denn, man kann die Sensoren so einstellen, dass die Ampire erst vorwarnt wenn jemand regelrecht an meiner Scheibe klebt. :thumbsup:


    Ich danke euch im voraus für eure Infos! :)

    Zu meiner Verteidigung: Beim Touch iDrive denke ich nur an den Wiederverkauf in einigen Jahren. :D


    Als der Verkäufer mir die Touchgeschichte präsentiert hat, meinte ich auch dass ich mit einfachem drehen schneller bin. :rolleyes: