Ich auch nicht, auf Nachfrage hier im Forum solls aber wohl gehen.
Beiträge von alkertrazz
-
-
@alkertraz: Und welchem Punkt widersprichst du da? Du hast das, was ich geschrieben habe, bestätigt und auf die Festplatte erweitert, bei der ich das nicht probiert habe.
Naja, Du schreibst dass MP3 Dateien keinen Sinn machen und zählst die Vorteile der M4B Dateien auf. Ich wollte lediglich mitteilen, dass MP3 Dateien (Vorausgesetzt sie sind richtig getaggt) die gleichen Vorteile bieten.
Aber egal...
-
Da musst wohl du entscheiden, womit du dich besser bzw. mit welcher du dich sicherer fühlst.
Heißt ja nicht, dass sie keinen Schutz bietet nur weil kein GPS vorhanden ist. Ihre Daseinsberechtigung wird sie trotzdem haben.
Nur sollte man sich die manuelle Entschärfung per Schlüssel herauscodieren lassen sodass die DWA sich ausschließlich per Fernbedienung entschärfen lässt. -
Wie sich das auf der internen Festplatte verhält, habe ich noch gar nicht ausprobiert. Bei SD Karte kann ich von dem Tipp, die Dateien in MP3 umzuwandeln, nur abraten. Wenn du sie als M4B Dateien lässt, dann kannst du sie unabhängig von der Musik auswählen und das Navi merkt sich pro Buch, an welcher Stelle du stehen geblieben bist. Die Dateien werden dann allerdings nicht in der normalen Musik Kategorie angezeigt. Viel mehr musst du in den Bereich "Mehr Medien", dort gibt es die Kategorie "Hörbücher". Dort werden dann alle gefundenen M4B Dateien aufgeführt.
Kann ich so nicht bestätigen, wenn ich zum Beispiel Radio, mal ein Video gucke und dann wieder zum Hörbuch wechsel, fängt das NBT da wieder an wo es aufgehört hat. Auf die Festplatte lässt sich auch alles ganz normal importieren, dann findest du auch die Hörbücher in entsprechender Kategorie.
-
Hatte dies erst letzte Woche, bearbeite die taggs mit mediamonkey da kannst du die Mp3 Kategorie und das Genre ändern. Habe beides auf Hörbuch bzw. Podcast geändert und im Auto werden die Hörbücher und Podcasts unter entsprechender Kategorie gelistet. Wahrscheinlich reicht auch nur aus unter mediamonkey die Kategorie zu ändern, habs aber noch nicht ausprobiert.
-
Ja gut, nach der Logik kann man auf eine DWA dann aber gleich ganz verzichten.Übrigens habe ich bei dem Abscleppversuch meine DWA nicht gehört, und die ist wahrlich laut (und das Auto war keine 50 m entfernt). Aber in 'ner proppenvollen Kneipe, in der gerade Fußball geschaut wird...
Im Endeffekt steckt man eh nicht drin, egal wie mans macht, macht man es falsch. Schlussendlich dient ja eine Alarmanlage dem besseren Gefühl und das ist ja von Mensch zu Mensch individuell, wenn es darum geht wie so eine Alarmanlage ausgestattet sein muss.
Bundesliga, Kneipe, Abscheppdienst, Düsseldorf ... Hört sich nach zweiter Reihe parken an.
-
Ich würde nur eine Alarmanlage nachrüsten, die in der Lage ist, mich per Handy über einen Alarm zu informieren. Die Ampire kann das, die PEKATRONIC wohl auch, die OEM-Anlage jedoch nicht.
Zwar hat mich das bisher noch nicht vor einem Einbruch-/Diebstahlversuch gerettet (den hatte ich zum Glück noch nicht), aber immerhin schon mal vorm Abschleppen.
Gut, dass mit dem abschleppen ist natürlich ein Argument. Aber was machst du wenn es tatsächlich ein Einbruch ist? Einschreiten? Wenn sie ben Jammer dabei haben, bekommst du nichts mit.
Wenn du in der Nähe bist, hörst du es. Bist du weiter weg, sind die Einbrecher weg sobald du da bist und wenn nicht sind so Einbrecher sicherlich skrupelloser was Gewalt angeht, als man selbst.
-
Ich bin auch gerade damit beschäftigt, habe ein super Angebot von Ampire bekommen und jetzt aber gesehen, dass die OEM Anlage auch nachgerüstet werden kann.
Ich sehe das eher als abschreckmaßnahme, da ich ja "nur" einen 320D fahre. Ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die mein ganzes Auto Klauen. GPS Kit benötige ich deshalb eher weniger, auch nicht zur Benachrichtigung. Weil wenn ich ne SMS aufs Handy bekomme, ist er eh schon drin und wieder weg ehe ich reagieren kann. Annäherungssensor ist auch nichts für mich, bei meinen Stellplatz gegebenheiten.
Mir reicht schon das der Neigungssensor sich bei Diebstahl meiner zukünftigen Felgen meldet und das man erkennt dass eine verbaut ist. Damit der Dieb sich überlegt Steig ich da ein und hau ab oder steige ich in 3 - 4 weitere Autos ohne Alarm ein. Also auch eher gegen Gelegenheitsdiebe.
Aber wie ja immer gesagt wird, wer rein will, der kommt rein. Egal ob mit oder ohne Alarm. Es wird halt die Wahrscheinlichkeit um paar Prozent geringer.
Retrofittings baut die übrigens für 399 ein.
Grüße
Patrick -
-