Beiträge von morris

    Überlege in meinem F31 gerade was ich nachrüste.


    Es soll auf jeden Fall das Eton 3-Wege System rein kommen.
    HT und MT sollen über Weiche getrennt sein. Möchte ungern Kabel bis in die Türen legen.


    Bei der Stufe bin ich mir noch unsicher.
    Der CarHiFi-Store Bünde bietet ja beispielsweise das komplette Eton-System mit DSP an, welches fertig eingemessen ist.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bei der Eton-Stufe "nur" über die Software die Parameter ändern.
    Sehe ich, wenn ich nach eigenem Geschmack nachbessern will, was voreingestellt ist? Oder fang ich auf der grünen Wiese an?


    Wenn ich spontan etwas mehr Tiefton, Hochton oder Mittelton haben will, müsste ich mir bei der Fahrt ja über die Treble- und Bass -einstellung vom Navi helfen... Das gefällt mir nicht so gut...



    Hat der F31 (Standard Lautsprechersystem) eigentlich hinten Lautsprecher?


    Gruß
    Morris

    Hallo zusammen!


    Ich möchte bei meinem 3er (Bj. 2013) die Navigationssoftware (Navi Professional) aktualisieren.
    Ich brauche die Karten für Europa komplett.


    Da gibt es ja verschiedene Karten (2017-1, 2017-1 Evo,...)
    Welches ist das richtige?


    Lohnt aktuell ein Kartenupdate oder kommt zeitnah schon wieder ein neues Update?


    Ich habe gesehen, dass es einen einfachen Aktivierungscode gibt und einen 2-jährigen.
    Verstehe ich es richtig, dass ich innerhalb der zwei Jahre immer wieder die aktuellen Karten installieren kann und den gleichen Schlüssel verwenden?
    Ist es dabei egal, woher die Karten stammen (USB/DVD)? Oder hängen Freischaltcode und Software irgendwie zusammen?


    Wie funktioniert das denn mit dem Freischaltcode? Verbindet sich das Fahrzeug irgendwie mit BMW oder ist das eher so wie bei Windows Software früher, wo einfach nur von der Software eine Seriennummer geprüft wurde - ohne Kontakt zu irgendeinem Server?


    Macht es Sinn, das Update für 99€ bei bmw-ConnectedDrive.de zu kaufen? Oder lieber bei baum etc?
    Da steht aber etwas von Laufzeit 24 Monate?


    Danke Euch!


    Gruß
    Morris

    Ah ok! Also einfacher als gedacht.


    Was auch komisch ist... immer wenn das iPhone per Kabel verbunden war, muss ich danach händisch BT-Audio aktivieren (Einstellungen, Verbindungen, Bluetooth, Bluetooth-Gerät Konfigurieren).


    Ist das normal?


    Gruß
    Morris

    Hallo zusammen!


    Ich habe lange Napster genutzt. Da konnte ich (wenn das iPhone per Kabel verbunden war) die Napster-App auf dem Navi bedienen.


    Habe nun zu AppleMusic geswitcht. Aber da gibt es scheinbar keine App "auf dem Navi", mit der ich Playlisten etc. starten kann.
    Bedienung erfolgt also zwangsläufig über das iPhone (außer Titel vor/zurück) und Ton nur per Bluetooth.


    Finde ich nur nicht den Trick oder geht das nicht?


    Auto ist aus 2013 mit Navi PrProfessional.


    Gruß
    Morris

    Ich habe mich nun auch für Runflat-Reifen entschieden.
    Im direkten Vergleich (Sport Contact 5 255/35 R19 als SSR und normal) war das Mehr an Gewicht eher gering.
    Die Flanken sind natürlich härter aber ich empfand das Fahrgefühl auch als ok. Zumal das Fahrwerk ja genau dafür entwickelt wurde. Dann also optimal funktioniert.


    Die Lauffläche dagegen ist vergleichbar mit dem normalen Reifen und nicht stabiler ausgeführt.


    Gründe für mich für den SSR:
    - deutlich mehr Sicherheit bei Reifenplatzern und hoher Geschwindigkeit
    - die Reifengröße wird man im Ausland und dort speziell außerhalb größerer Orte eher schlecht bekommen
    - schlechte Erfahrungen mit Reifenkit gemacht (funktioniert so richtig nur bei Schraube/Nagel, selbst bei kleinen Rissen problematisch)


    Gruß
    Morris

    Das Problem bei Felgenschlössern und auch den normalen Schrauben ist vor allem, dass die meisten Werkstätten mit Schlagschrauber und zu hohem Moment festziehen.
    Der Drehmomentschlüssel wird dann meist nur als Alibi dran gehalten und ist sowieso nur in den seltensten Fällen zeitig kalibriert worden.
    Auch eine Versicherungsfrage - so verliert niemand ein Rad nur weil er vergessen hat nach zu ziehen.


    Macht man den Radwechsel immer selbst, sind die Schrauben auch ordentlich lösbar.