Ich habe das etwas gekürzt.
Das ganze Thema ist sicher komplex und die MWSt erfast es bei weitem nicht ganz.
Ich bin aber sicher, dass es für den Staat ein gutes Geschäft ist, wenn die Leute neu kaufen.
2 Sachen noch:
1) Die Maut kommt sicher.
Herr Dobrindt weiß genau, dass es EU-weit nicht tragbar ist, dass sie nur von Ausländern gezahlt wird.
Dass diese Regelung einassiert wird, weiß er auch.
Ich behaupte, dass er sich danach hinstellt und sagt, dass er die Maut für die Deutschen nicht will, aber dass es der Wille der EU ist und er sich dem beugen muss.
Das System ist eingeführt und es müssen alle zahlen.
Das ist längst so geplant.
2) Strom.
Wir haben in der Familie einen Tesla 90D. Das Teil lädt (wenn es leer ist) über einen Tag an der Steckdose.
Danach hat der Akku 90 kWh Ladung. Der Spaß kostet ca. 20-25€ (Strom).
Fahren kann man damit keine 300 km.
Jetzt haben wir dieses schwachsinnige EEG-Umlagensystem, was dazu führt, dass der Strom durch jede produzierte kWh, die dieser Förderung unterliegt, teurer wird.
Der Grenzwert ist bei 42 Cent (nur Förderung) pro kWh.
Strom wird in den nächsten paar Jahren (kam heute morgen im Frühstücksfernsehen bei ARD) 20% teurer werden.
Ich rechne jetzt grob, dass die Kraftstoffkosten mit Elektroautos höher sind, als mit Verbrennern.
Und der Staat wird (wenn die sich verbreitet haben) da kräftig zulangen (steuermäßig).