Beiträge von Touring320d

    @ Macbeth: das wäre super! Ich schreibe dir später dazu eine PN!


    @ alkertrazz: ob ich einen Controller (IC) mit entsprechendem Code brauche, oder es mit entsprechenden Bauteilen mache, weiß ich noch nicht. Beides kann ich selber.


    Wenn der Blinker per Canbus angesteuert ist, kann ich es nicht.
    Aber das teste ich.


    Grundsätzlich möchte ich das Blinksignal als Eingang verwenden und dann ein paar LEDs einzeln ansteuern.

    Natürlich ist es nicht ganz einfach zu realisieren und ich gehe davon aus, dass es beim ersten Versuch nicht perfekt funktioniert.


    Machen lässt sich das aber.



    Danke für den Link zu den Louis Blinkern.


    Die Interessenten müssten sich äußern, ob eine solche Lösung interessant wäre.


    Ich persönlich mag kein Gebastel und werde nichts am Spiegel bearbeiten.
    Für mich kommt nur der Austausch der Zusatzblinkerleuchten infrage.


    Also Spiegel öffnen, alte Zusatzblinkerleuchte raus, neue (mit der passenden Elektronik und den LEDs rein) und fertig.
    Ggf noch codieren wegen der Last. Da weiß ich aber noch nicht, ob das nötig ist.

    Hi,


    ich meine so wie bei Audi. Das bietet sich in den Spiegeln geradezu an.


    So wie hier ab Minute 1:10


    2017 Audi A3 - LED Scheinwerfer - dynamischer Blinker [4K]
    Wenn euch solche Videos gefallen, würde ich mich sehr über ein Like und ein Abo freuen.If you like the video, please press the like button and subscribe.Vide...
    www.youtube.com


    Ob man dafür eine Zulassung für den Straßenverkehr bekommt, würde ich versuchen zu klären.
    Wenn nicht, gilt das gleiche wie bei selbstgebauten Endtöpfen, LED-Lampen usw...



    Es wäre toll, wenn jemand ein solches Teil übrig hat. Es kann auch defekt sein.
    Ansonsten bestelle ich ein Exemplar bei BMW.

    Hi,


    ich bin gerade dabei, die Beleuchtung vom F31 auf LED umzurüsten.


    Dabei sind mir auch die Blinker in den Spiegeln aufgefallen.


    Mir ist in den Sinn gekommen, die Zusatzblinkleuchten Spiegel (links und rechts) zu modifizieren.


    Die Teile kosten knapp unter 30€:


    Ersatzteilnummern:
    63137280771
    63137280772


    Weiß jemand, ob man die Teile öffnen kann?


    Ich überlege, eine Platine mit LEDs zu fertigen, die beim Blinken nacheinander angehen.


    Wenn Interesse besteht, könnte ich mehrere Sätze bauen und euch anbieten.
    Geht aber nicht von heute auf morgen...

    Das wird nichts:


    Vor dem Lösen der Radlaufschweißverbindungen:
    Radlaufrand analog Neuteil begradigen.




    Wie willst du außerdem den Übergang am Trennschnitt verschwinden lassen? Millimeterdick Lack drauf packen?
    Am Dachholm gibts einen Übergang vom Neuteil zum alten Teil.
    Das bekommt man nicht einfach so eingeschweißt, dass die Fläche eben ist.


    So eine Naht würde alles verziehen!

    Wie willst du denn bitte eine Seitenwand ohne spachteln wieder einsetzen?
    Wie ab Werk wird das nie.


    Zum Preis: frag einfach bei BMW nach, was die für einen Unfallwagen abziehen.
    Das richtet sich nach Alter/Laufleistung. 25% halte ich durchaus für realistisch.


    @ Akali: Stossstange ist kein Problem. Eine neue (und neu lackierte) ist sogar eher gut. Wenn darunter alles heile oder auch repariert ist.