Beiträge von Touring320d

    Kann man mit dem die Subs einzeln ansteuern? Ich glaube nicht...



    Nimm dich denn ein B AK.
    Da müssen nur an einem Ende Cinchstecker dran. Die sind glaube ich bei den Endstufe dabei.

    Ja, bei der angepriesenen Plug and Play Lösung habe ich aber nicht erwartet, dass man noch was zusätzlich braucht.


    Ich habe heute einen DSP und eine Endstufe geschenkt bekommen.
    Die baue ich demnächst im Kofferraum ein.
    Dann wirds wohl besser. Bis dahin höre ich nur auf Minimalpegel.

    So, ich fahre jetzt schon ein paar Tage mit dem Eton b 100w Set rum.


    Wenn jemand überlegt, NUR dieses Set zu kaufen, dann rate ich dringend ab. Ohne Weiche (+60€) oder ohne Verstärker, der die unteren Frequenzen trennt, hört es auch furchtbar an. Die Etons können mit den Tiefen Frequenzen gar nicht klar und schlagen durch.


    Außerdem würde ich vom Adapter hinten am Radio abraten, da man von dort zum Verstärker und dann zurück zum Radio geht.
    USBs und die vorderen Türen sind dann jeweils in einem Kanal.

    @ rdeknegt:


    "Das ist die Combox, die je nach Ausstattung und Kombination mit dem Navi für GPS, Mobilfunkverbindung, Bluetooth und die Sprachsteuerung zuständig ist.
    Bei neueren Fahrzeugen und entsprechender Ausstattung sitzt an der Stelle, das neue Telematiksteuergerät mit separatem Akku."


    [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !



    Ich habe deswegen nochmal gefrag, weil hier jemand gesagt hat, es sei ein Verstärker.

    Danke.
    Also gehen bei Standard 4 High-Level Ausgänge aus dem Radio, die die Lautsprecher betreiben.


    Ab Hifi (verbauter Verstärker) gehen statt High-Level Ausgängen 4 Vorverstärkerausgänge aus dem Radio raus, die dem jeweiligen Verstärker das Signal liefern.




    Wenn das so korrekt ist, kann ich auch am Schweller das Signal der hinteren Lautsprecher abgreifen und testen, was sich beim Codieren ändert.

    @ M846: schon klar, dass man nichts codieren muss, wenn man einen High-Level Verstärker nutzt.


    Das Signal von vorne kann man sich einfach mit dem ETON Kabel B AK an den USBs abgreifen.


    Für das hintere Signal soll man wohl am Ausgang vom Radio abgreifen.
    Daher frage ich, ob ich nicht auch dort die anderen Signale bekomme, wenn ich sowieso daran muss.


    @ tiger: Danke!
    Hat man bei anderen Systemen ein anderes Radio (bzw andere Ausgänge)?
    Kann ich mit Codieren Pre-outs für Front_L, Front_R, Rear_L, Rear_R und Sub am Radio ausgeben?

    Sehr schön, danke!


    Auf Seite 1 steht dieses:


    Beim HiFi und allen Systemen darüber, sitzt der Verstärker hinten links im Kofferraum unter der Radhausverkleidung.
    Beim "echten" HiFi ist der Radio bzw Headunit anders codiert.
    Da gibt es einen eigenen Ausgang für die Tieftöner, denn die sind nachwievor unabhängig vom Fader , die spielen quasi immer.


    Gruß Fred


    Kann das jemand bestätigen?


    Ich habe das Standard Musik System und weiß nur von 4 Leitungen, die vom Radio zu den 4 Türen gehen.
    An den vorderen Türen hängen auch die USB dran.


    Wenn man das Radio so codieren kann, dass es einen eigenen Ausgang für die Tieftöner hat, wäre diese Verkabelung evtl. besser.


    Ich habe gelesen, dass das Radio (wenn es auf HiFi oder höher codiert ist) ein saubereres Signal ausgibt.
    Fehlt mir dann das Subwoofersignal, wenn ich die 4 Signale, die werksseitig zu den Türen gehen, abgreife?