Beiträge von Touring320d

    Hi Shorty,


    also den linken Kanal am linken Schweller lang, den rechten am rechten Schweller entlang?


    Ich habe mal gelesen, dass irgendwo Leitungen langgehen, die das Signal der Lautsprecher stören (können). Aber ich finde es nicht...



    Ich habe einen ähnlichen Plan wie du. Die ETON B 100 W habe ich vorne schon drin, jetzt kommt die Endstufe.


    Ich möchte allerdings nicht in das Ablagefach, sondern ins linke Seitenteil zum Verbandskasten. Da habe ich viel Platz und man kommt leicht dran. Da bastel ich mir eine Halterung.



    Gegen deinen Plan spricht nichts. Du musst nur die Trennfrequenz sauber einstellen.

    Die verkaufen das Kabel auch nicht einzeln :(


    Hat jemand zufällig eine Anleitung/Video, wie man am F31 die Kabel von den Subwoofern nach hinten zieht?


    Wo sollte man am besten lang gehen?
    Links/rechts vom Getriebetunnel oder links/rechts am Schweller?


    Linker/rechter Kanal getrennt oder zusammen?



    Ich habe dazu mal was gesehen/gelesen, weiß aber nicht mehr, wo es war und ob es Video/Text war. Leider finde ich es nicht mehr :(


    Außerdem würde ich gerne wissen, ob man am Plusverteiler der Batterie noch weitere Pluskabel einstecken kann und was ich dafür für Teile braucht.

    Du kennst das Kabel auch nicht, oder?
    Was soll da nicht passen?


    Das Argument, dass es nicht so sein muss, obwohl es dort steht, kann man zu jedem Produkt bringen.
    Der Händler könnte das gleiche zu deinen Angeboten sagen.

    Dieser Artikel ist interessant:


    1 Stück System Multicore 5m > Verbindung Radio zur Endstufe


    Gibts den auch einzeln? Wenn ja: wo/wie teuer?


    Da sind sogar schon Cinchstecker dran.



    Bei deinem Vorhaben hast du die hinteren Lautsprecher original. Wenn du das von Stereo umcodierst, kommt da fast nichts mehr raus.


    Lässt du es vielleicht auf stereo, kommt vorne wegen der neuen Endstufe auch viel mehr an, als hinten.

    Bei vielen Leuten ist es wahrscheinlich so, dass auch viele verschiedene Vorlieben dabei sind.


    Ich mag schon gerne Bass, möchte aber nicht alles tot drücken. Die meisten Leute hören sowieso mit viel zu viel Bass - ausgehend von einem linearen Frequenzgang.




    Hat das BMW System eigentlich eine Loudness Schaltung?

    Warum soll das nicht mega Druck machen?
    Ich habe zuhause zwei Subs mit 130W RMS. Ich habe den Pegel auf 50% und höre maximal 40dB unter Maximum der Anlage.
    Der Druck ist gewaltig, Erdbeben fühlt sich genauso an.


    Im Auto hat man viel weniger Volumen. Da braucht man nicht so viel Leistung.