Beiträge von Touring320d

    Ich habe wegen teilaktiv auch nachgefragt, weil ich das seltsam fand.


    Jetzt schreibst du von der Stage 4.


    Hast du die 4er oder die 6er?


    Mach doch mal Bilder, wie und wo die im Kofferraum sitzt.

    Ich komme aufs Hören zurück!


    Dass du gut Druck hast, glaube ich dir.


    Was meinst du mit "teilaktiv" bei der Eton Stage 6 DSP?


    Ich bin außerdem gespannt, wie du die Lautsprecher hinten ansteuern willst, dass du sie deutlich hörst.
    Ich mach den Fader auch immer recht weit nach hinten. Dann gehts aber ab Werk nicht mehr richtig laut.


    Sag bitte Bescheid, wenn du das System hinten drin hast
    Machst du das selber oder fährst du dafür wieder zu Bünde?


    Du kannst solange auch mit der Stage 6 den Bass hinten raus nehmen. Dann müsstest du die auch recht laut machen können.
    Bass hast du vorne ja genug.

    Hi,
    das Modul links und rechts ist das gleiche (auch gleiche Nummer).


    Ich habe die Module getauscht und der Fahrersitz schaltet immer noch ab.



    Übrigens habe ich mir die Kabel nochmal angesehen:


    schwarzer Stecker: 3 Kabel (braun, grau, grün/lila)
    brauner Stecker:2 Kabel (braun, grün/lila)
    schwarzer Stecker: 4 Kabel (braun, rot/blau, weiß/braun, braun)


    Die Gegenstecker im Steuergerät haben:
    3 Kontake
    3 Kontakte
    6 Kontakte

    Hi,
    ich würde das gerne mal hören.


    In Düsseldorf bin ich sowieso öfter :D


    Was du da verbaut hast, habe ich auch geplant. Die ETONs sind vorne schon drin, als nächstes ziehe ich die Kabel nach hinten.



    Wie hast du das Signal der hinteren LS an den Verstärker (und zurück) gelegt? Vom Radio oder hinten im Fussraum abgegriffen?

    Ich versuche morgen ein Bild zu machen. Das Steuergerät kann ich einfach ausbauen. Da müsste man auch die Anschlüsse sehen.


    Vielleicht gehen die drei Stecker auch in Lehne (2 Kabel), Sitzfläche (3 Kabel) und Oberschenkelauflage (2 Kabel)? Zuleitung müsste dann woanders sein.


    Im Fehlerspeicher ist nichts. Die Heizung ist bestimmt schon 100 Mal ausgegangen. Im Speicher waren nur ein paar PDC Sachen und ein paar einzelne Fehler. Was genau kann ich bei Bedarf nachschauen.


    Da Modul tausche ich morgen auch mal.



    Der Wagen ist vom 2012. Da wird nichts mit Kulanz sein.


    Ein neuer Sitz ist doch übertrieben. Die Heizmatte müsste doch reichen!?

    Ich finde auch, dass es den Innnenraum extrem aufwertet - wenn es straff ist.


    Schau dir mal die Neuwagen bei BMW an. Selbst da sind auf großen Lederflächen an den Sitzen teils leichte Wellen. Nicht immer, aber immer mal wieder.
    Ich finde, dass das gar nicht geht.

    Bei Leder passiert das auf kurz oder lang immer. Das Material dehnt sich und dann sind Falten da.


    Ich kaufe deswegen nie Leder.


    Leder sieht zwar super gut aus und hat einige Vorteile, aber bei Gebrauch wirds schnell unschön.
    Das erste Bild von dir würde mich sehr stören.
    Egal ob bei 5000, 50000 oder 250000 km.

    Genau, ich habe Sportsitze und kann nur die Seitenteile elektrisch enger/weiter stellen.


    Heute morgen habe ich nochmal alles getestet:


    Stecker für die Sitzfläche (das ist der schwarze mit 2 Kabeln) raus und es passiert nichts mehr. Man kann die Sitzheizung anschalten, alle LEDs leuchten, aber es wird nicht warm und die LEDs gehen recht schnell aus.


    Stecker für die Sitzfläche wieder rein und den für die Lehne (das ist der braune mit 2 Kabel) raus und man kann die Sitzheizung anschalten. Dann wird die Sitzfläche warm.
    Bei 0 Grad Außentemperatur und einem ebenso kalten Auto muss ich das nicht messen.
    Allerdings geht die Sitzheizung nach ein paar Minuten wieder aus.


    Mit allen Kabeln drin geht die Sitzheizung ein paar Minuten und geht dann aus.


    Der dritte Stecker (schwarz) hat 3 Kabel.
    Das wird - wie du geschrieben hast - so belegt sein:


    Sensorleitung und Lastleitung, und Last-Minus.



    Was kann ich jetzt tun?

    Hi,


    Der Fehler ist immer der gleiche: wenn die Sitzheizung an ist (stufe 1/2/3 - egal), dann geht sie etwa nach 5 Minuten aus.
    Das passiert jedes Mal beim Benutzen der Sitzheizung.


    Ich habe heute einfach mal unter den Sitz geschaut.


    Unten drunter ist eine schwarze Box mit der Nummer "921646801". Die heißt "Steuergerät Sitz links".


    In die Box gehen 3 Stecker:
    Schwarz mt 2 Kabeln
    Braun mit 2 Kabeln
    Schwarz mit mehreren Kabeln


    Wenn ich schwarz mit mehreren Kabeln raus ziehe, geht die Sitzheizung gar nicht mehr. Die Lampen leuchten aber im Armaturenbrett.
    Ziehe ich eines der anderen Kabel raus, geht entweder Lehne oder Sitzfläche inkl. Oberschenkelauflage nicht mehr.
    Welche Farbe wofür ist, weiß ich nicht mehr auswendig.


    Wenn ich den Stecker der Lehne rausziehe, bleibt die Heizung der Sitzfläche an und geht nicht aus.
    Wenn ich den Stecker der Sitzfläche rausziehe, geht die Lehne etwa nach 5 Minuten aus.



    Ich vermute also, dass die Sitzheizung der Lehne defekt ist.
    Das ist auch das teuerste Teil der Heizung...


    Ich habe mal gelesen, dass der Sensor wohl abgehen kann.
    Vielleicht gebe ich den Sitz zum Sattler, dass die die Hülle mal abnehmen.
    Oder hat jemand eine andere Idee?


    Die Sitzheizung ist schon in allen 3 Stufen 5 Grad runter codiert, am Fehler hat das aber nichts geändert.