Beiträge von Touring320d

    Das Originalkabel kommt in die 4polige Buchse des p&p-Kabelbaums. Das Signal von der HU läuft dann über 2 der Leitungen zum High-level input. Im gleichen Kabelstrang kommt jetzt das Ausgangssignal für das Türsystem zurück, wird über die beiden übrigen Pole in der Buchse an den Türkabelbaum übergeben. Über die zusätzliche Leitung mit Stecker kommt das Ausgangssignal vom Verstärker an den Sub.


    Genau da ist mein Problem.


    Das Kabel vom Radio/HU hat 2 Pole und wird an einen PP Stecker mit 4 Polen angesteckt.



    2 Pole enden dann im Nichts oder sind verbunden, dann hat man HU High Level Output mit Verstärker High Level Output verbunden.

    ...ohne irgendwelche Frequenzweichen :fail:



    Danke für die Antwort.


    Wenn ich das System jetzt richtig verstehe, dann müsste das Kabel so aufgebaut sein:


    1.
    Gegenstück zum Originalstecker, der eigentlich in den Sub kommt. An diesem Gegenstecker muss eine Leitung (2 Kabel) sein, die eigentlich in den Sub (und von da zur Tür) geht (plus und minus). Man zieht den Originalstecker aus dem Sub und steckt ihn in dieses Gegenstück.
    Diese Leitung geht als High Level Eingang in den Verstärker (ein Cinchstecker).


    VERSTÄRKER


    2.
    Vom Verstärker gehen jetzt zwei Leitungen (4 Kabel) weg:
    - 1 Leitung bzw. 2 Kabel (plus und minus) zum Subwoofer mit einem Stecker, der in den Subwoofer passt.
    - 1 Leitung bzw. 2 Kabel (plus und minus) zu den Lautsprechern in den Türen mit einem Stecker (Gegenstück zum Originalstecker, der vorher im Subwoofer steckte; den muss man da raus ziehen)


    Insgesamt müssten auf einer Seite (z.B. Fahrerseite) drei Leitungen (6 Kabel) mit drei Steckern sein.


    Hier ein Bild vom ETON SDA 150.4 (Beispiel):


    https://www.carhifi-store-buen…Serie-Plug-and-Play-1.jpg


    Ich sehe da vier Stecker (2 Fahrer; 2 Beifahrerseite).
    In zwei Steckern sind 2 Kabel (1: grün und grün/schwarz; 2:lila und lila/schwarz)
    In zwei Steckern sind 4 Kabel (1: grau und grau/schwarz sowie grau und schwarz; 2: weiß und weiß/schwarz sowie schwarz und weiß)


    Am Verstärker sieht man:
    1. grün und grün/schwarz = vom Verstärker zum Lautsprecher
    2. lila und lila/schwarz = vom Verstärker zum Lautsprecher
    3. grau und grau/schwarz = vom Verstärker zum Lautsprecher
    4. weiß und weiß/schwarz = vom Verstärker zum Lautsprecher
    5. grau und schwarz = muss High Level Eingang sein
    6. schwarz und weiß = muss High Level Eingang sein


    Ich verstehe nicht, warum die High Level Eingänge (5. und 6.) in einem Stecker mit 3. und 4. sind.

    Hi,


    ich habe heute etwas mit Frank von CHS Bünde geschrieben, allerdings werde ich nach wie vor nicht schlau aus der "Plug and Play" Verkabelung.



    Es wäre sehr nett, wenn hier jemand etwas Licht ins Dunkel bringen kann.



    Ich möchte gerne exemplarisch die Verkabelung vom linken vorderen System durchsprechen, weil ich überhaupt keine Lust habe, an diesem oder nächsten Wochenende zu basteln, Sonntags das ganze Auto (innen) zerlegt zu haben und dann geht es nicht.



    Weiter möchte ich hier nicht besserwisserisch wirken, aber die Erklärungen/Strompfade, von denen ich bisher gelesen habe, machen keinen Sinn. Auch wenn es funktioniert. Vielleicht ist etwas falsch beschriftet oder so.






    Originalzustand (Standardsoundsystem)


    Bitte Aussage machen, was richtig ist:


    a) vom Radio geht 1 Kabel (2 Leitungen: PLUS und MINUS) weg in den Fussraum. Dort wird es in den Subwoofer eingespeist, ein Kabel für den Lautsprecher in der Tür wird irgenwie abgegriffen.


    b) vom Radio gehen 2 Kabel (4 Leitungen: 2x PLUS und 2x MINUS) weg. 1 Kabel (2 Leitungen: PLUS und MINUS) führen zum Subwoofer, das andere Kabel (2 Leitungen: PLUS und MINUS) geht zum Lautsprecher in der Tür.


    Wenn wir geklärt haben, ob a) oder b) richtig ist, mache ich weiter.

    x-Drive hat er auch. Das frisst auch Diesel. Genau wie die Automatik (auch wenns immer wieder anders behauptet wird).



    Bei diesen Diebstahlgeschichten solltne wir mal überlegen, ob wir echt alle aufrüsten müssen.
    Hier kaufen so viele große Displays und co.
    Natürlich gebraucht.


    Ich frag mich immer, ob die Teile nicht geklaut sind.