Beiträge von danituga
-
-
Woran erkenne denn ich ein Adaptives Fahrwerk am schnellsten?
Wenn du in den Sport Modus wechselst, kannst du in den Einstellungen vom Sport Modus das Fahrwerk auf Comfort umstellen - wenn du ein adaptives FW hast.
-
Da passte wohl die Heckscheiben-Beklebung
-
Gerne.
Kannst du farblich markieren, welchen Pin du meinst?
-
Hallo Hibernaculum,
ich habe die Blenden an der M Performance Anlage. Bei der Bestellung kannst du aber die inlet grösse der Serien-AGA angeben.Die Blenden werden mit einer Schelle festgemacht und habe sich bisher nie verrutscht. Ob es effektiv Edelstahl ist kann ich nicht beurteilen, jedoch hatte ich bisher keine Rostansätze.
Mir fällt aber auf, dass die Endrohre bei erhöhter Hitze (Schubabschaltung, hohe Last etc.) nach einigen Wochen etwas golden von innen werden (kein Rost). Das sieht irgendwie auch schön aus (ähnlich wie die Blauverfärbung bei Titan, nur halt in golden) und lässt sich problemlos mit Autosol reinigen. Sobald die die Endrohre wieder etwas golden werden, stelle ich hier ein Bild rein. Der Vorteil an diesen Blenden ist auch, dass die Endrohre bisher von Innen nie schwarz wurden (im Gegensatz zu den M Performance Endrohren). Bei diesem Post siehst du im letzten Bild, die Endrohre nach der Reinigung. Sehen wieder wie neu aus!
-
Also wenn man sieht was andere Hersteller vom Tönungsgrad können sind diese Vergoldeten BMW Leuchten eher als schlechter Scherz einzustufen.
Ich finde den Tönugsgrad genau ideal. Ich weiss nicht ob du die Heckleuchten in echt bereits sehen konntest, weil gerade dann wirken sie noch besser! Das dunklere wie bei den M Performance Rückleuchten (o.ä) gefällt mir gar nicht!
Ich finde die Leuchten auch schön dezent und vor allem perfekt passend zu Danis Farbe!Die leichte Tönung ist ja nur das zusätzliche i-Tüpfelchen zur LCI Optik (es waren doch vorher noch pre LCi RüLis verbaut, oder?)
Vom Gesamtkonzept her super stimmig und mit einer der schönsten 335er hier im Forum m.M nach
Ja wie an den Bildern erkennbar, waren vorher die pre LCI Rückleuchten verbaut.
...Danke
Das Projekt ist noch nicht fertig, es stehen noch einige Modifikationen an
.
-
Ich hatte auch vor einiger Zeit ein Software Update durchführen lassen, woraufhin das Knallen vom MPPK verschwunden ist. Erst nach ca. 2000-2500KM kam das alte Knallen wieder zurück. Sollte also auch bei dir wieder kommen
.
-
-
Es sieht für mich so aus, als wären einfach die Reflektoren entfernt worden und die Endrohre hängen weiter raus / Bild aus anderem Winkel.
-
Anstatt ein Long-Life Ölwechsel Intervall durchzuführen (30'000KM / 2 Jahre), könntest du nach 15'000KM / 1 Jahr auf dein gewünschtes Öl wechseln.