Ich lebe auch in der Schweiz und lasse mir die Felgen auf eine deutsche Lieferadresse liefern. Bis jetzt habe ich meine Felgen ausschliesslich bei Ebay-Kleinanzeigen als neue Felgen gekauft.
Den Preis von 1200€ finde ich bei den 442m als Fair.
Ich lebe auch in der Schweiz und lasse mir die Felgen auf eine deutsche Lieferadresse liefern. Bis jetzt habe ich meine Felgen ausschliesslich bei Ebay-Kleinanzeigen als neue Felgen gekauft.
Den Preis von 1200€ finde ich bei den 442m als Fair.
Alles anzeigenHi Leute.
Ich fahre einen schwarzen F30 LL und bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen. Bin auf ein gutes Angebot für die 442m 19" Bicolor gestoßen (Komplettreifensatz 1200€ wobei speilraum nach unten ist). Allerdings bin ich noch zu unentschlossen wie sich die Dinger auf der Luxury Line machen werden. Wollte eigentlich Mehrspeichenfelgen (404 oder 405), hab aber in dieser Preisklasse nichts gefunden, was mich ansprechen würde.
Mich würden noch die 343m (oder die replica wps Daytona m5) und die 624m in chrom (das putzen wird die Hölle) interessieren.
Bin aber mega unentschlossen.
Was sagt ihr, lieber originale 442m oder replica 343? Oder habt ihr sogar andere Vorschläge?
Diese Frage kann dir niemand beantworten, da jeder unterschiedliche Geschmäcker und Ansichten hat. Du hast für dich ja schon mal eingrenzen können, welche Felgen du magst. Jetzt liegt es an dir, dich für eine zu entscheiden.
Die Felgen mit dem Styling 404 finde ich als Komplettrad inkl RDC Sensoren für 1400€, würden also in deinen Preisrahmen fallen (mit kleinen Gebrauchsspuren): https://www.ebay-kleinanzeigen…-rdc/1145695415-223-12896
Oder neue Felgen ohne Reifen: https://www.ebay-kleinanzeigen…g-404/1053667519-223-2960
Ok, dann mache ich aber also weder mit LL-01 noch mit LL-04 was falsch, nur dass LL-04 eben auch für Diesel gedacht ist.
Dann wäre nur noch die Frage, welche Viskosität zu empfehlen ist, wenn ich pro Woche ca 100km fahre und das fast nur Kurzstrecke. die längsten Fahren sind so bei 15km.
Hätte wieder zu 0W40 mit LL-01 Freigabe tendiert.
Ja du kannst ein 0W40, wie auch ein 5W40 nehmen. Zur Empfehlung rate ich dir, dass mal durchzulesen: https://oil-club.de/index.php?…e-vorteile-bzw-nachteile/
Ich würde im selben Zug die Zündkerzen austauschen. Beides zusammen kostet sowieso nicht viel und du kannst dann sowohl die Zündspulen, als auch die Zündkerzen ausschliessen.
Er kommt dann mit seinem Cabby nicht mehr in seine Garage rein, ohne sich vorne alles aufzusäbeln,
hatte er doch jetzt schon mehrfach geschrieben, wenn man seinen Thread hier verfolgt.![]()
Ich kann mir auch nicht von jedem User jedes Detail merken. Da er von der Dämpferkontrolle sprach dachte ich, er bezieht sich darauf das es kein FW-Upgrade mit Dämpferkontrolle gibt.
Das es viel Kohle ist, ist mir schon bewusst.
Allerdings hab ich ein adaptives Fahrwerk verbaut und eine Tieferlegung kommt bei mir nicht in Frage.
Habe beim KW DDC auch eine adaptive Dämpferkontrolle .
Neu bei der MHD Tuning Software kam auch das Feature hinzu, dass die Öltemperatur bei ca 106°C gehalten wird und im Trackmodus sogar noch tiefer.
Wenn die Aga anschlägt muss sie gerichtet werden. Es hat eine Stelle, die sehr eng ist und dann muss das Rohr nach hinten wieder etwas gedreht werden. Ein Verlust von Drehmoment in niedrigen Drehzahlen sollte eigentlich nicht sein.
Ansonsten eine Klappensteuerung verbauen und es selbst steuern (z.B von PEEM-Solutions).
Also M4 Look bzw gehts dir wahrscheinlich um den mittigen „Einschnitt“ (keine Ahnung wie man das sonst bezeichnen soll, dass der Spoiler halt nicht gerade durch geht).
Sowas gibts nur als Nachbau. Da ist dann von „Kernschrott“ bis zu „vom Original kaum zu unterscheiden“ alles dabei
Deswegen habe ich auf den CS Nachbau verwiesen, da sich dieser besser in die Karosserieform des F30 integriert als der M4 Nachbau-Spoiler und trotzdem einen ähnlichen, cleaneren look bringt (m.M.n.).