Jap, ich weiß, wollte damit nur andeuten, dass er es - wenn es mit NTFS nicht funtkioniert - auch gerne mal mit exFAT probieren kann
Achso..
Jap, ich weiß, wollte damit nur andeuten, dass er es - wenn es mit NTFS nicht funtkioniert - auch gerne mal mit exFAT probieren kann
Achso..
Bei mir gibt's keine Probleme mit einer 500GB SSD die exFAT formatiert ist... Müsste aber Baustand abhängig sein nehme ich an...
exFAT und FAT32 sind auch unterschiedliche Dateisysteme. Z.B exFAT unterstützt da fast schon unendlich grosse Files mit 16 Exabyte.
Ausserdem kann eine Datei bei FAT32 maximal 4GB gross sein (könnte z.B bei einem Video zum Problem werden).
Da es nun aber langsam interessant wird:
Welche Winterreifen / Felgen würdet ihr empfehlen?
Aktuell schwanke ich zwischen V-Speiche 658 in 8J x 18 und der Doppelspeiche 397 ebenfalls in 8J x 18...
Was mich daran stört ist, dass bei BMW Kompletträdern immer die Pirellis drauf sind. Ihr könnt mich gerne davon überzeugen, dass die richtig gut sind, ich bin aber relativ skeptisch was Pirelli im Winter betrifft.
Über Meinungen oder Vorschläge bin ich dankbar
Herzlich willkommen im Forum und Gratulation zu deinem neuen Wagen, haben dieselbe Farbe
Ich persönlich finde die Doppelspeiche 397 schöner, wirkt irgendwie moderner. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Ich habe für den Schalter gestimmt, weil es mein erstes Auto ist, ich Übung haben wollte und ich es absolut geniesse zu schalten. Dies liegt daran, dass ich bereits mit 10 Jahren unbedingt Auto fahren wollte. Bin bis jetzt nebenbei viel DKG gefahren (vor allem in der Firma) und muss schon sagen das es sehr angenehm ist. Das was mich aber stört ist, dass man deutlich mehr die Bremse verwendet und man nicht so schön abbremsen kann wie beim Handgeschaltenen. Habe dann das Gefühl das er losziehen möchte wenn ich kurz vor dem Stillstand bin.
Hallo zusammen
Was muss ich machen, damit ich die TV-Funktion bekomme?
Hallo zusammen
In den Ferien konnte ich zwei Wochen lang den Wagen meines Vaters (E90) fahren. Dabei ist mir im Innenraum aufgefallen, das die Verarbeitungsqualität qualitativer und robuster wirkte. Bei höheren Geschwindigkeiten in den Kurven etc knarkst nichts (Wobei das bei meinem Fahrzeug auch nicht stark das Problem ist) und die Kupplung ist hinmlisch. Dabei hat das Auto schon 210'000KM.
Der F30 sieht natürlich deutlich hübscher aus etc. und ist auf dem heutigen Stand der Technik, aber kann es sein das der E90 hochwertiger ist, oder kommt mir das nur so vor?
z.B die Rote Zierleiste beim f30 wirkt so als könnte man sie in einer Sekunde ausbauen (ist ja auch so), jedoch wirkt es beim E90 fast schon bombensicher.
Zudem war die Kupplung wirklich um Welten besser (wurde aber auch vor nicht allzulanger Zeit ersetzt).
Was sagt ihr?
ZitatBin letztens mit umgeklappter Heck-Klappe und damit auch ohne Kofferraum-Abdeckung gefahren. Da war der Sound auch deutlich lauter. Das kam schon dem nahe, was ich mir vorgestellt hatte. Aber ich fahre natürlich nicht ständig ohne Rückbank und Abdeckung umher.
Gute Idee, sollte ich auch mal probieren
Alles anzeigenSo, der Umbau ist erledigt und ich bin... enttäuscht. Die Anlage hat klar meine Erwartung nicht übertroffen und zudem sogar unterboten.
Zunächst mal das Positive:
Die Endrohre bzw. die Endrohrblenden sind deutlich besser, als ich es mir vorgestellt habe. Auf den Bildern kommt es nicht annähernd so rüber, wie es in der Realität ist. In der Realität sind die Endrohe schon fast als bullig zu bezeichnen. Zudem ist dieser komische Absatz zum Innendurchmesser nicht so schlimm, wie es auf den BMW-Pressefotos zu sehen ist. Von daher finde ich die Optik - ohne Blende - super. Da haben die Mitarbeiter von Matthes einen super Job gemacht. Die Lochvergrößerung ist sauber gemacht und präzise, sodass niemand ahnen würde, dass dort mal nur ein Rohr war und anschließend ausgeschnitten wurde! Zudem sieht der ganze Wagen mit 2 Endrohren jetzt auch nach was aus.
Der Sound ist im Innenraum etwas knurriger geworden. Nicht Diesel-knurrig, aber so gemeiner-Pittbull-knurrig. Auch das finde ich in Ordnung und der Ton ist auch nicht übertrieben, weder von Comfort noch in Sport - aber dazu siehe unten.
Das Negative:
Tja und dann habe ich meine Ohren angestrengt und angestrengt und konnte nichts, aber auch gar nichts im Innenraum von der Verstellbarkeit hören. Die geradezu homöopathische Änderung des von innen hörbaren Sounds ist definitiv weit unter meinen Erwartungen gelandet. Meine Vorstellung für den Eco/Comfort-Modus war genau das, was jetzt aktuell da ist. Etwas knurriger und minimal lauter. Aber im Sport-Modus? Nichts, nada, niente. Keine Änderung im Innenraum zu hören. GAR keine. In meiner Vorstellung für den Motorstart im Sport-Modus war ein Platzen von Nachbarsfensterscheiben und gleichzeitig das knallen, wenn er aus dem Bett fällt. Die Bäume hinter meinem Auto verlieren ihre Blätter und Gras wird braun. Und was ist? Nix. Im Innenraum ist nix zu hören. Wenn man normal unterwegs ist auf der Landstraße oder auf der Autobahn höre ich zumindest von innen überhaupt keinen Unterschied. Und das finde ich arg schade und unterbietet meine Vorstellung wirklich enorm.
Ich habe Heute Morgen den Wagen mal in die Ecke der Tiefgarage gestellt und mal ein bisschen mit dem Gas gespielt. Man hört dann definitiv einen Unterschied zwischen Comfort und Sport und der ist auch groß genug und klingt auch ordentlich. Aber ich wollte primär natürlich mal auch selbst etwas davon haben und nicht meine Umwelt damit belästigen. Ja mir ist vorher klar gewesen, dass ein Lautsprecher unter und hinter dem Auto vor allem mal von draußen hörbar ist. Aber ich habe zumindest angenommen, dass ich im Innenraum davon auch etwas habe. Aber da ist nichts.
Alles in Allem bin ich vor allem durch die fehlende Wahrnehmung des Modus-Wechsels im Innenraum enttäuscht. Ich bin froh, dass ich den Umbau habe machen lassen - damit dieses Thema endlich mal aus meinem Kopf ist - aber ich kann die Anlage nicht empfehlen. Glücklicherweise habe ich sie im Zuge der Sammelbestellung noch ein bisschen günstiger bekommen. Wer gerne seine Umwelt von einem gutem Sound überzeugen möchte, für den ist das was. Wer gerne vor allem für sich selbst einen schöneren Sound möchte, für den empfehle ich eine CD mit Motorsounds. Wirklich schade.
Hallo
Ich weiss nicht ob das nur bei mir der Fall ist, aber seit kurzem ist der Auspuff im Innenraum deutlich hörbare. Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht warum. Die Boxen müssen sich ja nicht ein wärmen o.ä. Auch schon meine Kollegen fragten mich ob ich wieder was verändert habe.
Wenn ich neuen Personen den Auspuff von innen gezeigt haben, waren diese nicht überzeugt. Seit kurzem sind alle neuen Personen auch vom Innenraum völlig überwältigt. Dies gilt aber nicht für das normale fahren! Also wirklich nur wenn man fast bis in den Begrenzer geht. Wichtig dabei ist, am Schluss nicht einfach zu kuppeln um zu rollen. Wenn man kuppelt ist der ganze Sound weg
Ich denke es geht bei dir um Sommerreifen. Habe mal auf die Schnelle diesen :link: gefunden.
Ich kann dir Morgen sonst sagen welche ich drauf hab. Beim Kauf lag der Effizienzwert bei B oder C, bei Regen B und 67DB laut.