88dB sind für den Wachtmeister ja Perfekt
Beiträge von Realist
-
-
Ohje
Nachdem ich mich vor 1 1/2 mit Prospecco getroffen hatte, hab ich mich gestern mit NoSilentRunning bei Henni Performance getroffen. Beide haben die Downpipe drinnen - das klingt schon echt mega.
War dann nochmal auf dem Leistungsprüfstand, Diagramme anbei.Nur nochmal zu Erinnerung:
Werksangabe MPPSK:
265kW bei 5.500 U/min
500Nm von 1.520 bis 4.800 U/min (Drehzahlband von 3.280 U/min)Meine Messung, nicht korrigiert:
265kw von 5.000 bis 6.300 U/min (Drehzahlband von 1.300 U/min)
500Nm von 2.000 bis 5.100 U/min (Drehzahlband von 3.100 U/min)Mein persönliches Fazit:
Steht gut im Futter, so hab ich mir das gewünscht. Die Downpipe bringt nochmal ordentlich Drehmoment (und Klang), die wird bei mir sehr sehr wahrscheinlich auch noch Einzug finden
Achja @NoSilentRunning: Was hat die Dezibel Messung Abends noch ergeben?
-
Zeigt er mit dem Tuning die korrekten Werte in der Sportanzeige an?
Wird das Getriebe mit angepasst?Werte zeigt er in der Sportanzeige korrekt an.
Getriebe weiß ich nicht. -
Habe dort mein Heckdiffusor her.
Passgenauigkeit ist im Rahmen. Er ist geklippst und 4 fach verschraubt, sollte also sicher sitzen. Leider hat er eine etwas zu geringe Krümmung und ist pro Seite etwa 5mm "zu kurz". Daher sitzt er etwas unter Spannung und nicht ganz bis in die Ecken. Aber ab einem Abstand von 1m sieht das keiner mehr
Ausschnitte der Endrohre passen bei MPPSK leider auch nicht 100%, sind etwas zu mittig angeordnet.
Aber für den Anfang und vor allem für den Preis (inkl. ABE zum Download) ist das alles in Ordnung - Erwartungen wurden also erfüllt
Edit: Achja, E-mail verkehr zur Frage wo es die ABE gibt (den Download Knopf ganz unten auf der seite nicht direkt gefunden) wurde etwas pampig reagiert - hält sich aber im Rahmen.
-
Also - Werkstatt hat noch nicht bestätgigt ob ein SW Update bei mir war oder nicht...
Klang bisschen besser als am Samstag.
Staati: Ich hoffe auf dein Wort
-
Meiner war am Donnerstag in der Werkstatt und wurde an der Bremse VA untersucht.
Gestern hatte ich das Gefühl, dass er deutlich leiser sei und auch weniger bollert -> Ich frag mal bei meiner Werkstatt nach ob ich eine neue SW bekommen habe.
Das was du beschreibst ist mir und meiner Beifahrerin auch aufgefallen. Nachdem wir aber dann aber mal 5 Minuten durch die Gegend den Auspuff warm gefahren haben, war er wieder "so wie früher". Kann dahe rbei mir auch nur Einbildung gewesen sein... -
Hallo,
bei meinem 440i mit MPPSK wurde von BMW eine neue Softwareversion für das Steuergerät aufgespielt; technische Massnahme zum Schutz von Bauteilen bei hoher Drehzahl im Leerlauf oder so ähnlich. Seit dem hat sich der Sound merklich verändert, ist gedämpfter geworden, das Schubbollern ist zurückhaltender und ich meine auch, dass im Sportmodus nun weicher geschaltet wird und eben auch gefühlt etwas leiser. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wann wurde bei dir die Software aufgespielt?
-
Kannst du die AW-Nummer verraten?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kann das jede normale BMW Vertragswerkstatt?
-
Würde das VTG Öl regelmäßig gewechselt und die Servicefunktion „VTG Kalibrierung „ abschließend durchgeführt, wäre das VTG sterben garnicht so schlimm... Kondenzwassereintrag ist er Hauptgrund vom ruckeln weil die Korkkupplungen aufquellen
Bietet die Niederlassung vor Ort den Service "VTG Ölwechsel" überhaupt an - oder muss man zu einer darauf spezialisierten Werkstatt? -
Bin mal gespannt was daraus kommt. Alpina gibt den B3S mit 440PS/660NM an. Das zu toppen wär schon ein Knaller
Auf Bimmerpost hat mal unter irgendeinem Tune jemand geschrieben, dass das Fuel Cap erreicht wird. Hast du aber keine Probleme mit?