Mit mehr Geschick und besseren Kunststoffhebeln geht es vermutlich auch ohne Defekt.
Ich habe zwei linke Hände was das angeht
Mit mehr Geschick und besseren Kunststoffhebeln geht es vermutlich auch ohne Defekt.
Ich habe zwei linke Hände was das angeht
Der ist nicht empfindlich. Der ist ziemlich robust. Der scheint dafür gemacht zu sein, ihn gar nicht entfernen zu können...
Bei mir ist er nur deshalb eingerissen, weil ich minutenlang dran rumhebeln musste...
Ich habe ein Kit vor langer Zeit in Asien bestellt.
Beim Öffnen des originalen Deckels ist dieser eingerissen, am Rand.
Der Ersatzdeckel aus Asien passt nicht, Durchmesser 1-2mm zu klein.
Daher benutze ich die Asia Membran mit originalem, eingerissenen Deckel.
Ich würde den Deckel gerne am Fahrzeug korrigieren.
Sebi84 passt der neue Deckel perfekt?
Beim China-Satz passt der Deckel nicht perfekt - Bin auf OEM zurück , der hat leider ein Riss im Kunststoff. Würde gerne das noch beheben...
Bei Leebmann/Baum für die 11121025447 ~165€ ist aber echt happig.
Der X3 M hat zB 360 PS [...]
480PS hat der Non-Competition?! Der M40i hat 360PS und der hat ja nichts mit einem echten M zu tun.
Stimmt, ist die 91oct/95ron Map.
Nahezu keine Ist-Soll-Abweichung beim VANOS
=> Aktuatoren sehen für mich in Ordnung aus.
Im Lauf1 hast du gar keine Zündwinkelkorrekturen, im Lauf2 hast du einmal auf Zylinder1 minimale Korrektur.
=> Sieht für mich auch sehr gut aus. Auch hier sehe ich kein Bedarf, die Kerzen zu erneuern.
Leistung liegt bei ~420PS, du gibst über 15 Sekunden lang von 120 auf 250 Vollgas und hast im zweiten Lauf nicht eine einzige Korrektur. Alles in Ordnung
Fazit: Guten Sprit tanken oder andere Stage fahren
225/45 auf 9J Felge weicht von der Norm ab. Im Zweifel frag beim Reifenhersteller nach einer Freigabe.
Wir überschreiten den KFKA Thread. Bitte durchsuche das Forum mal zu den Stichworten "Verteilergetriebe" "VTG" "Stern-Markierung" "*-Markierung" etc...
Die Stern-Markierung an den Reifen sorgt unter anderem dafür, dass Mischbereifung den an der Vorder- und Hinterachse den identischen Abrollumfang bei Serienabmessung der Felge hat.
Das Verteilergetriebe des xDrive bei BMW verträgt sehr wenig Toleranz hinsichtlich des Abrollumfangs - Es gibt zu viele Negativbeispiele.
Alles weitere dann in den passenden Threads und nicht mehr hier
Bist du die schon gefahren Dutte?
Der Positiv-Anteil dürfte bei beiden fast identisch sein, der Conti hat sehr viel mehr Negativ-Anteil. Sieht nach vergleichbarem Grip, aber deutlich besserer Nasshaftung aus?
Der Conti muss ja brutal breit auf den Felgen aussehen