Beiträge von Realist

    Wieso überlegen die Leute nicht vor dem Kauf?


    Wenn dir dein xDrive wichtig gewesen wäre, hättest du nur zwei Optionen: Gleichbereifung (Felgen + Räder) oder Mischbereifung alá Serie (Vorne 8J mit 225, Hinten 8,5J mit 255)

    Zweite Option fällt aber raus, wenn du 4x dieselbe Felge hast. Wenn dir dein xDrive eh egal ist, dann zieh drauf womit du dich wohl fühlst.

    Den Rest bekommst du mit reifenrechner und Gutachten raus, bzw. wurde hier einige Seiten vorher schon beschrieben

    Bei den 1.000 - 1.500€ muss ja klar gewesen sein, dass das nicht hinhaut. Das Neuteil für den ganzen Scheinwerfer kostet ja alleine schon mehr. Mercedes bietet (wie BMW) das Gehäuse ja nicht einzeln an.

    > Schlecht geschätzt... ?(

    Aber: Zweiter Scheinwerfer einfach so ohne Absprache mitgetauscht -> No Go. :cursing:


    Hier wäre meine persönliche Kulanz sehr, sehr niedrig. Bei einem Kunden mit SF25+ und erstem Schadensfall - Naja vielleicht.

    Aber ansonsten. Maximal die eine Seite bezahlen, also die Hälfte der 7.200€.


    Solche "anderen" Versicherungsnehmer lassen meinen Beitrag auch steigen. :thumbdown: Bitte auf keinen Fall "einfach" zahlen. Die Hälfte, die (schlecht) geschätzten Kosten oder nichts...

    Die Antwortaktivität in Foren sinkt aber im selben Maße deshalb, weil häufig perfekte Antworten von neuen Forenmitgliedern bei gleichzeitig minimalen eigenem Zeitaufwand erwartet wird.


    "Welche Größe haben denn nun die Scheiben VA / HA beim F 30 mit 2 NH Bremse?"

    -> In unter 5 Minuten mit Google und auch hier mit der Suchfunktion zu finden. Wurde dir aber oben ja schon beantwortet.


    "Welche Maße haben dann die Bremsbeläge bzw. hat jemand direkt einen Link/Teilenummer der Ferodo DS Performance Beläge?"
    "Wie sieht es da mit den Bremsbelägen aus, welche Maße haben die(da ich wie gesagt diese einzeln kaufen muss)?"

    -> Geh in einen Online-Ersatzteilkatalog deiner Wahl, z.B. Baum oder Leebmann24.com -> Gib dort deine VIN ein.

    -> Unter der Bremsen findest du die Performance Bremse mit Abbildung der Scheibe + Klötze, jeweils für VA und HA

    -> Zur Sicherheit kannst du prüfen, ob die Scheibenmaße tatsächlich die oben genannten entsprechen

    -> Kopier dir die Herstellerteilenummer der Bremsbeläge -> Die Nummer findest du in der jeweiligen Abbildung und dann unten in der Teileliste nach Bremsbelag schauen

    -> Such auf einer freien Ersatzteilsuche (z.B. autodoc oder sowas) nach der OEM-Teilenummer, die du zuvor kopiert hast

    -> Auf solchen Seiten werden in der Regel dann Länge, Breite, Dicke oder sogar technische Zeichnungen angeboten.

    -> Damit kannst du dann deine gesuchten Bremsbeläge identifizieren. Ich kenne im Forum niemanden, der diese Marke in letzter Zeit erwähnt hat. Also kontaktier mit den Maßen am Besten den Support von denen.


    Das schaffst du - Und wenn du zur Steigerung der Forenaktivität beitragen möchtest, dann poste doch dein Ergebnis hier in den Thread rein, um dem ein oder anderen zu helfen.


    Viel Erfolg.

    Ganz genau das was Sebi sagt.


    Fazit:

    - Der Deckel sollte nur bei Bedarf geöffnet werden. Nicht, um mal reinzuschauen. Habt lieber einen Reservedeckel parat!

    - Der OEM-Deckel kann beim Öffnen beschädigt werden. Habt lieber einen Reservedeckel parat!

    - Der Aliexpress-Deckel ist scheiße. Bei mir hat er nicht gepasst.

    - 165€ für ein neuen OEM-Deckel ist happig. Dafür passt er pefekt und die Membran ist exakt so, wie BMW sich das für die "erneuerte Membran"-Version gewünscht hat.

    Nemec, mein original Deckel ist gerissen. Der von BMW...


    Ich hol mir eine neue Membran mit Deckel und gut ist :thumbup:


    Für alle, die das original Kit haben => Ist völlig Wumpe, es kommt ein passender Deckel mit

    Du hast ein paar Möglichkeiten:

    • Felgen und Reifen mit entsprechender Traglast und Einzelabnahme.
    • Reduzierung der Achslast (also der Zuladung) durch Einzelabnahme (Stichwort Ablasten).
    • Keinen Anhänger anhängen, solange 20“ Räder montiert sind.
    • Kleinere Räder montieren.

    Perfekte Antwort. Genauso wie der zweite nexo Post vor meinem hier.


    Zur Ergänzung & Vollständigkeit: Auch 18" und 19" haben zum Teil nur 650kg Traglast. Je nach Fahrzeug ist damit, z. B. beim F31 340ix, auch kein Anhängerbetrieb möglich. Es gelten dieselben Maßnahmen wie von nexo beschrieben.


    Ansonsten findet sich mit der Suchfunktion alles zu diesem Thema lang und breit. Mehr muss nicht gesagt werden.