Wo messe ich am besten mit einem Multimeter die Batteriespannung? An den Fremdstartpolen?
Beiträge von Realist
-
-
DasZeug bitte in eine Alt-Öltonne kippen und fachmännisch entsorgen. Wenn das Zeug ins Grundwasser gelangt, ist das sicher nicht gut....
-
Ggf. dort anrufen, im Leebmann ETK findet man aber auch zu unterschiedlichen Motorisierungen zum Teil gleiche Teilenummern. Kann aber natürlich auch sein, dass die Teile einfach gleich sind.
(Beispiel: B57D30O0 (30d SingleTurbo) und B57D30T0 (M40d BiTurbo (VTG)) teilen sich als Ersatzteil Kurbelwelle und Pleul. Das ist eine Spreizung von 265PS bis 340PS)
-
Du solltest *das hier* noch lesen. Das Wichtigste: Ab Werk sind unterschiedliche Komponenten verbaut, als Ersatzteil wird aber dem Kunden häufig das Ersatzteil der obersten Leistungsstufe verkauft. Das senkt die Lagerkosten.
Von daher solltest du es beim BiTurbo Umbau nicht völlig übertrieben, ohne die Motorinnerein auch zu verstärken.
-
Zoom auf AHK ist ein Menüpunkt bei RüFaKamera der immer da ist - wenn der fehlt, dann wurde etwas nicht sauber coidert...
Falls du den Spurwechselassistent hast, kannst du prüfen, ob dieser sich automatisch abschält. (Anhänger anstecken, losfahren, sollte dann nach paar Metern eine Meldung kommen, dass er abgeschalten wurde)
Hatte bisher noch kein Anhänger mit 2 Rückfahrscheinwerfern dran, daher kann ich dir dabei nicht weiterhelfen.
-
Also machbar ist. Wenn TÜV & Kosten keine Rolle spielen -> Go for it.
-
Hier ist ein Ölfilter für B57,B56 und B58 abgebildet. (siehe Fotos). Was ist ein B56?
-
Wegen der Bitrubo-Aufladung vom 25d müsste dann auch Krümmer, die ganze Verrohrung etc. getauscht werden. Plug'n'Play ist da nicht.
Ich würde auch auf Upgradelader, Software und LLK setzten
-
Vermutlich wurde einfach aus Unwissenheit bei der Instandsetzung eines Marderschaden oder einer Undichtigkeit des Kühlers (z.B. durch Steinschlag) das falsche eingefüllt. Da gibt es kein Service-Eintrag für
-
Ich habe 2019 nach einem Marderschaden wieder Blau bekommen. (Sieht aber echt wie Grün aus)