chap
Meine bessere Hälfte reitet Western, nicht Englisch. Aber nach der Landesmeisterschaft-BaWü steht nun demnächst die Deutsche Meisterschaft an. Die ist aber in der Ecke Nürnberg 
======
Nemec
1. Für die Anhängerkupplung. Beim 3l Motor wird von BMW ein 600W Lüfter gewünscht. Der macht sich aber tatsächlich bemerkbar. Der Lüfter läuft deutlich kürzer nach, und auch die Öl-Temperaturanzeige im Kombiinstrument zeigt ein paar °C weniger an. Je nach Sitzposition hat sicherlich jeder eine Nadelstellung, an der sich die Nadel einpendelt. Bei mir konnte ich zum Beispiel die Zipfel von der Eins der 120°C immer sehen. Nach dem Tausch ist diese immer verdeckt und ich kann den "Rücken" der Eins sehen. Ausgelesen habe ich die Werte nie, aber es gibt mir ein gutes Gefühl. (Und BMW hat natürlich vollkommen recht, mit dem was sie beim Nachrüsten verlangen)
2. Das Display im iDrive zwischen Min-Max steht für 1l. Da ich regelmäßig kontrolliere (alle 5-7,5tkm) hab ich einfach ein gutes Augenmaß und Gefühl ermittelt, wie viel wieder reinmüssen.
Nach 10tkm 0W-40 und "kurzem Intervall" ist nun wieder "original BMW" 5W-30 drinnen. Da gabs beim letzten Service auch 1l gratis geschenkt
Kann zwischen den Ölen und den Wechselintervallen keinen Vorteil/Unterschied feststellen, außer, dass ich öfters in die Werkstatt zum Wechseln muss.
3. Darf gerne gefragt werden. Wieso => Training & Turniere. Ein Pferd steht in einem anderen Stall, das wird dann regelmäßig zur Trainingshalle & zurück gefahren. Längste Fahrt 150km, je nach Pferd (Wesen/Charakter) kann man problemlos Non-Stop 5h fahren. Andere Pferde "halten" es im Hänger kaum 30min aus. Dann muss man regelmäßig anhalten und das Pferd grasen lassen. Beide Pferde, die ich transportieren darf, sind aber sehr routiniert und stecken auch längere Hängerfahrten problemlos mit. Bei den beiden ist nur wichtig, dass das Heunetz im Anhänger prall gefüllt ist und sie während der Fahrt essen können.
======
Long-Tall-Ernie
Genau, ich möchte nicht, dass ich plötzlich noch 300km vor mir habe, und die Öl-Lampe angeht. Auch möchte ich den "Trend" beobachten. Aktuell kann ich aber bei gleichem Fahrprofil noch kein Mehrverbrauch zu z.B. 80tkm feststellen.
Bin aber hier in der Runde vermutlich derjenige mit den meisten KM, daher berichte ich einfach gelegentlich.
======
Am Wochenende gehts für eine Woche nach NRW zur Verwandtschaft. Mit Tagesausflügen kommen dann auch locker wieder 2.000km zusammen. Ich hoffe ich komme pro Strecke (575km) mit einer Tankfüllung hin. Wortwörtlich randvoll mit 102er ist er, es schwappte beinahe raus. 