Bekommt man die Injektoren-Thematik mit Serien Turbo oder nur mit so nem riesen Trümmer, wie er ihn hat?
(Konnte das Video noch nicht ganz anschauen)
Beiträge von Realist
-
-
Bin kein Experte, was/wie genau, aber mit bisschen Recherche findet man genug Informationen, z.B. *hier* => Siehe PDF Beitrag #2. Oder hier als *fertiges Set* Einfach nochmal googlen, da findest du sicherlich was.
Zum OPF ca. Mitte 2018 kam der OPF. Im Leebmann ETK taucht der OPF als Ausstattungsvariante "Abgasnorm EU6 RDE (01DE)" auf. Ggf. VIN chekcen und schauen, ob 01DE bei dir vorhanden ist.
-
Schau mal *hier* - vielleicht ist es ein Versuchwert. Wenn du nicht hinfahren möchtest, ein Versand war früher möglich.
-
PS: Neues Video, GoPro, im Motorraum.
https://youtu.be/xmWEg8hQZW8Weltenfresser Hör dir mal die Clips an, und sag, ob es bei dir das gleiche Geräusch war. Danke!
-
Fehlerspeicher ausgelesen? Was steht im Fehlerspeicher?
-
Als ich ihn gekauft habe, waren die glatten OEM-Scheiben mit Belägen drauf. Die haben ein gequitscht. Seitdem ich mit den M-Performance OEM-Scheiben/Belägen unterwegs bin, ist ruhe.
-
Wo messe ich am besten mit einem Multimeter die Batteriespannung? An den Fremdstartpolen?
-
DasZeug bitte in eine Alt-Öltonne kippen und fachmännisch entsorgen. Wenn das Zeug ins Grundwasser gelangt, ist das sicher nicht gut....
-
Ggf. dort anrufen, im Leebmann ETK findet man aber auch zu unterschiedlichen Motorisierungen zum Teil gleiche Teilenummern. Kann aber natürlich auch sein, dass die Teile einfach gleich sind.
(Beispiel: B57D30O0 (30d SingleTurbo) und B57D30T0 (M40d BiTurbo (VTG)) teilen sich als Ersatzteil Kurbelwelle und Pleul. Das ist eine Spreizung von 265PS bis 340PS)
-
Du solltest *das hier* noch lesen. Das Wichtigste: Ab Werk sind unterschiedliche Komponenten verbaut, als Ersatzteil wird aber dem Kunden häufig das Ersatzteil der obersten Leistungsstufe verkauft. Das senkt die Lagerkosten.
Von daher solltest du es beim BiTurbo Umbau nicht völlig übertrieben, ohne die Motorinnerein auch zu verstärken.