Kannst du noch Bilder posten vom Ergebnis?
Beiträge von Realist
-
-
340 haste jetzt ja schon... Darfst gerne deine Bilder die du vergleichst hier posten
-
Hier gab's mal einen Link in ein anderes Forum, wo einer die Formel zur Berechnung der theoretischen VMax erläutert hat...
Unter Berücksichtigung von Stirnfläche, Cw-Wert, Dichte der Luft, Reifenrollwiederstand Cr, Masse des Fahrzeugs, Erdbeschleunigung, dem Verlustfaktor zwischen Motor und Rad und der maximalen Motordrehzahl, sind rein rechnerisch mit 360 PS in einem 340i Touring xDrive 287km/h möglich, wenn die Getriebeübersetzung passt.
Für echte 300km/h sind in einem 3xx Touring xDrive ~408PS notwendig.
Zum Video:
Angenommen, es ist ein Heckantrieb, dann wäre ein bisschen "mehr" drinnen, da weniger Verlust zwischen Motor und Rad. Die angezeigten 300km/h könnten dann ~290km/h entsprechen, was eine Tachoabweichung von ~3,5% entspricht. Denke das ist realistisch... Diese Abweichung würde bei 260km/h Tacho in der Realität 251km/h bedeutet, was ja auch in etwa hinkommt, wenn mal der Beifahrer bei 260km/h Tacho den GPS Speed verglichen hat. -
Nach dem Kaltstart ist das MPPSK bei geschlossener Klappe weder innen noch außen laut...
Leerlauf ~59 db(A), kurz bevor die Klappe aufgeht 83 db(A).
Die Serien-Aga wird mit Klappe auf etwas lauter sein, in Richtung 85-90 db(A).... -
Ohne OPF? Gleich das MPPSK drunter schrauben lassen
-
Habs seit ner Woche wieder täglich
-
Warum stoßen die hinteren Bremsklötze um 2mm früher an? ist dies bauart-technisch gegeben oder so gewollt?
Die Scheibe ist 4mm dicker, die Klötze nähern sich beidseitig an, somit berühren sie die Scheibe 2mm früher.
Sprich, es kommt hinten früher und minimal stärker zu einer Bremswirkung. Und wie raptor sagt, das wird kaum etwas bringen, sieht komisch aus kann eigenltich nur das Bremsverhalten verschlechtern
-
Gibt es einen Leistungsunterschied mit Downpipe und PPSK im Vergleich nur zum Kit?
Kann dir NoSilentRunning genau beantworten, aber wenn ich mich richtig erinnere waren es (ohne SW-Abstimmung, ganz normale MPPSK Software):
- Verscheibung der Drehmomentkurve etwas nach hinten
- 40NM im Peak / 20 NM im Mittel mehr Drehmoment
- 10(?) PS im Peak/ 5 PS im Mittel mehr LeistungMit Software ist dann natürlich mehr Leistung drin. Die meisten Anbieten tunen ohne Downpipe bis ca. 420 PS/550NM. Mit 300 Zellen Downpipe wird bis 450PS/600NM angeboten. Ganz grob. Nagelt mich nicht fest, darf jeder dann selber explizit raussuchen
-
VA 340x30mm und HA 345x24mm macht denke ich keinen Sinn und wird sicherlich die Bremscharakteristik des Wagens negativ beeinflussen.
Hinten stoßen die Bremsklötze 2mm früher auf die Scheibe, welche dann auch noch 4,5% Größer im Durchmesser ist (Und somit mehr Wärme aufnehmen kann, mehr Reibfläche bietet).Ich würde sagen: Entweder ganz oder gar nicht
-
Sicher dass das schon mit HJS war? Weiß ich schon gar nicht mehr
Ja, das war an dem Tag wo wu die Vergleichsmessung auf dem Prüfstand gemacht hast. War definitiv mit Downpipe