2 Faktor hilft hier gar nicht - wenn sich der Schlüssel erst bei beim Handy die "Absicherung" holt, ob das Öffnen auch okay ist, was genau hilft das wenn beides in meiner Tasche ist und der "Funkwellenweiterleiter" im Restaurant neben mir sitzt? Oder Handy und Schlüssel gemeinsam auf der Kommode liegen? Wenn das Auto mit beiden Komponenten direkt spricht, auch das hilft nichts, dann werden eben zwei Funkkanäle verlängert.
Die Idee mit dem Gyro-Sensor ist schon echt gut, da der Sensor aber ständig aktiv sein muss stelle ich mir da schon gewisse Probleme mit der Batterielaufzeit vor. Ein Sicherheitssystem, das im Alltag Nachteile bringt, wird ein Akzeptanzproblem bekommen. Auch eine durch das Auto angestossene GPS-Ortung des Schlüssels ist viel zu unzuverlässig. Ebenso eine Freischaltung des Schlüssel durch z.B. einen Fingerabdruck - wenn ich den Schlüssel sowieso in die Hand nehmen muss, dann kann ich auch gleich auf den Knopf drücken und öffnen :).
Schwieriges Thema.
Grüße
Sven