Beiträge von _SR_

    Die Autos, die in der BMW-Börse stehen, zwischen 6 und 9 Monate alt sind und zwischen 5tkm und 20tkm runter haben sind Dienstwagen der BMW AG - die wurden von EINER Person gefahren und haben nichts mit Probefahrthure zu tun.


    Ich habe selber so ein Auto - paar Kleinigkeiten, die am Anfang direkt erledigt wurden, seitdem auf inzwischen rund 30tkm war genau gar nichts, und ich wüsste jetzt keinen Grund warum sich das ändern sollte.


    Kleine Ironie am Rande. Den davor angeschafften Neuwagen habe ich aufgrund nicht reparierbarer Mängel zurückgegeben. Die Autos davor waren alles Dienstwagen - 330D, M135i, 335D - mit denen war NIE irgendetwas.


    Wenn ich sehe das aktuell Dienstwagen mit guter bis sehr guter Ausstattung mit LCI-LCI und deutlich unter 10tkm für unter 70K zu haben sind würde ich mir den Neukauf aber dreimal überlegen.


    Grüße
    Sven

    Guck mal was ich geschrieben habe:


    "Na sehen wir es mal realistisch - ein guter Teil der GTS- und CS-Modelle wird in Sammlerhand wandern,"


    Da steht "Ein guter Teil".


    Das ist weder Verallgemeinerung noch widerspricht deiner Aussage, das es durchaus Autos gibt die auch gefahren werden.


    Aber wie immer - du hast recht, ich und der Rest Ruhe.


    Grüße
    Sven

    Ich sprach vom M4 GTS und vom M4 CS, du auch, oder? Oder wollen wir jetzt spitzfindig werden und zwischen M3 CS und M4 CS unterscheiden?


    Und selbstverständlich werden CS, CSL, GTS oder wie auch immer die Modelle heissen werden seltener im Markt zu finden sein als die Standard-Modelle - bauzeit- und preisbedingt. Das macht sie für Sammler potenziell interessant. Der 1er M war auch nie offziell limitiert - man schaue mal auf die Preise.


    Im übrigen habe ich nichts in deine Aussagen reininterpretiert - zumal die schon seit MOnaten in allen einschlägigen Quellen verfügbar waren, insofern nichts neues.


    Grüße
    Sven

    Na sehen wir es mal realistisch - ein guter Teil der GTS- und CS-Modelle wird in Sammlerhand wandern, wenig bewegt werden und als Investitionsobjekt behandelt. Da spielt es keine Rolle ob das Auto paar Sekunden schneller ist.


    Wer in dieser Preisregion Geld für ein Auto dieser Kategorie lockermachen kann - und das nicht als Sammler sondern als Hobby-Rennfahrer - der wird sicher keinen GTS oder CS nehmen.


    Grüße
    Sven

    Die 265KW-Schlüsselnummern gab es von Anfang an bei allen B58, also auch 340i, 340i touring, GT und jeweils als XDrive.


    Versicherung wechseln oder damit leben - das hat NICHTS mit Schlüsselnummern zu tun. Ein Tuning ändert nicht die Schlüsselnummer!


    Grüße
    Sven

    Und wenn man die Garantiebedingungen dem genauen Wortlaut nach auslegt muss der kausale Zusammenhang zwischen Chiptuning und Schaden nachgewiesen werden.


    Das kann also zur Situation führen das:


    - BMW lehnt die Schadensregulierung aufgrund des Chiptunings ab
    - Schnitzer bzw. der Garantiegeber will ein Gutachten sehen was den Schaden auf das Tuning zurückführt
    - und der Kunde ist der Gearschte


    jetzt werden wieder einige schreien das Schnitzer einen Namen hat und immer eine Regelung findet und alle bisher zufrieden gestellt wurden WENN mal was passiert blabla ...interessiert aber alles nicht, wichtig ist was auf dem Papier steht. Und dort ist die Schnitzer-Garantie kein bisschen besser als jede andere Tuning-Garantie auch.


    Grüße
    Sven