Beiträge von _SR_

    Doch, das liest sich genauso negativ wie es gemeint ist:


    --------------
    Die grundsätzliche Gewährleistungspflicht der BMW AG im Hinblick auf das gesamte Fahrzeug wird durch einen Umbau mit AC Schnitzer Teilen nicht beeinträchtigt.


    Nur bei einem Gewährleistungsfall, der direkt auf einen Umbau zurückzuführen ist, kann die BMW Gewährleistung für diesen speziellen Fall ausgeklammert werden.


    Mit AC Schnitzer Teilen veredelte Fahrzeuge der BMW AG sind also nicht automatisch von der Gewährleistung ausgeschlossen.
    ---------------


    Natürlich wird die Gewährleistung nicht erlöschen bei Teilen, die keinerlei Zusammenhang mit dem Tuning haben - wenn deine linke Rückleuchte voll Wasser steht und erneuert werden muss wird BMW nicht sagen "Sie haben aber Chiptuning, dann tauschen wir die Lampe nicht!" ;-).


    Aber du verlierst die Gewährleistung für den gesamten Antriebsstrang, alle Motorteile, Getriebe bis him zum Diff. Also alles, was teuer wird.


    Das gilt im übrigen für JEDEN Hersteller von Chiptuning und ist nichts besonderes von AC Schnitzer.


    Grüße
    Sven

    ....klingt jetzt nach Gebetsmühle, aber man kann es nicht oft genug wiederholen: bei AC Schnitzer verlierst du den Schutz der Werksgewährleistung (es gibt keine Garantie bei BMW) genau wie bei jedem anderen Chiptuning....


    Wobei die Frage als solches durchaus interessant ist, habe auch demnächst einen B48 vor der Türe stehen.


    Grüße
    Sven

    Ernsthaft? Du zahlst in deiner Vollkasko einen Teilbetrag für Haftpflicht einen Teil für Teilkasko und einen Teil für Vollkaskoschäden!


    Ich habe gerade bei meiner Versicherung angerufen und dort wurde mir bestätigt das die TK-Einstufung nur für reine TK-Verträge relevant ist. Ist ein Auto VK-versichert und ändert sich die TK-Typklasse, dann ändert sich nichts.


    Grüße
    Sven

    Die meisten Autos von BMW in diesem Bereich sind Buy-Backs von Sixt. Die fahren reihenweise rum - irgendwie hört man nie was schlechtes davon :). Würde mich daher nicht abhalten zu kaufen.


    Wobei wir hier natürlich keinerlei Aussagen über die Zukunft machen können. Man kann aber davon ausgehen das man Euro6-Diesel erstmal in Ruhe lassen wird - sonst fährt bald irgendwann überhaupt niemand mehr.


    Grüße
    Sven