Beiträge von _SR_

    Es müssen nicht massenweise Motoren hops gehen damit du deinen Spaß am Tuner verlierst - einer reicht. Das blöde daran: Das Hops-Gehen muss nichtmal mit dem Tuning zu tun haben - es ist dann toll, wenn du 20.000 Euro für den Motorwechsel bezahlst, aber die "Garantie" dann doch 6450 Euro davon übernimmt :)


    Grüße
    Sven

    @absolut_Musti
    Das reicht für BMW, das du keinerlei Gewährleistungsansprüche mehr hast wenn es hart auf hart kommt.


    Norick
    Ja, ACS lebt von diesen Gerüchten.
    Einrechnung ins Leasing ging schon immer, geht z.B. auch bei M Performance Teilen. Was neu ist: Keine Vollamortisierung mehr, d.h. der Wert des Tunings wird nicht in der Leasingzeit zu 100% sondern nur anteilig, z.B. 50% bezahlt. Das geht aber für ALLES Zubehör, und sei es der Fahrradträger von Thule. Das hat nichts mit Anerkennung oder Ähnlichem zu tun.


    Schau dir im übrigen mal den Preis und die Leistungen der sogenannten Anschlussgarantie an. Bis 2580 Euro pro Schadensfall, bis 6450 Euro bei Motorschaden. Da kann man dir nur viel Glück wünschen :). Und denke bitte nochmal einen Schritt weiter: Wenn ACS von BMW anerkannt wäre so wie du (und viele andere) glaubst, warum gibt es dann überhaupt eine Garantie von ACS? Schau dir mal das von der Website an:


    ----
    Die grundsätzliche Gewährleistungspflicht der BMW AG im Hinblick auf das gesamte Fahrzeug wird durch einen Umbau mit AC Schnitzer Teilen nicht beeinträchtigt.


    Nur bei einem Gewährleistungsfall, der direkt auf einen Umbau zurückzuführen ist, kann die BMW Gewährleistung für diesen speziellen Fall ausgeklammert werden.
    ----


    Und, noch ein letzter Punkt den ich schon ziemlich kontrovers mit ACS diskutiert habe: Im Kaufpreis ist IMMER die Zwei-Jahres-Garantie enthalten, diese ist auch nicht rauszurechnen. D.h. du zahlst für eine Komponente des Produktes voll mit. obwohl du nichts davon hast und das jedem, Käufer und Verkäufer, schon zum Kaufzeitpunkt klar ist. Für mich grenzt das an Betrug.



    Grüße
    Sven

    Natürlich diskutieren wir :) Das Wort ist keinesfalls negativ belegt.


    Wo habe ich etwas geschrieben was nicht deiner Meinung entspricht? Ich formuliere das nicht so, du liest das so.


    Ja, die Meinung habe ich damals vertreten, und in Teilen vertrete ich sie heute noch: Es sind Navi-Daten hinterlegt, die aber "nur" als Backup genutzt werden. Die primäre Informationsquelle ist zweifelsohne die Kamera.


    Hör bitte auf in allem was ich schreibe Angriffe gegen dich zu sehen. Das nervt, ist wenig produktiv und stimmt in den allermeisten Fällen überhaupt nicht. Danke.


    Grüße
    Sven

    Wir hatten die Diskussion damals schon: Natürlich sind Navi-Daten hinterlegt, alleine schon um innerorts und außerorts zu unterscheiden oder Autobahn von Kraftfahrstraße von Bundesstraße etc...


    Die Kamera erhöht dabei die Zuverlässigkeit massiv durch Echtzeitauswertung - aber das reicht eben nicht, Navidaten braucht es trotzdem (auch das hatten wir damals schon so festgestellt).


    Ich mag die BMW-Brille aufhaben, aber ich finde es in Ordnung das ohne SLI gar keine Anzeige erfolgt - alleine schon um die ganzen Beschwerden bei fehlerhafter Anzeige zu vermeiden :).


    Grüße
    Sven

    @Cassius


    Selbst ein Jahr alte Daten nützen dir nichts - Baustellen, neue Regelungen - das geht doch alles so schnell...was nützt dir eine Anzeige, von der du genau weisst das sie bestensfalls zu 80% passt? Aufpassen musst du trotzdem noch.


    Grüße
    Sven

    eben - von einer "fehlenden Komfortfunktion" kann man nicht reden - es ist eben anders und wesentlich eleganter gelöst als im Zweifel auf veraltete Navi-Daten zurückzugreifen. Daß das ein Extra ist mag man bewerten wie man will (im übrigen ein gar nicht mal teures), aber das wort "fehlend" ist hier fehl am Platze.


    Grüße
    Sven