Beiträge von _SR_

    ...zumal die wenigsten in diesem Forum in der Lage sind, eine fundierte Aussage über den Vergleich der Unterhaltskosten Diesel gegen Benziner in der SCHWEIZ zu tätigen.


    Da spielen so viele Faktoren rein - Fixkosten, Treibstoff, Wartung, Anschaffung/Wertverlust - und alles kann sich in der Schweiz deutlich zu den deutschen Zahlen unterscheiden.


    Warum nimmst du nicht einfach mal einen SCHWEIZER Kostenrechner und schaust, wie groß die Kostenunterschiede sind und überlegst DANN, ob es sich lohnt?


    Grüße
    Sven


    Habe ich jemals etwas von deiner finanziellen Situation geschrieben oder dass ich darüber Bescheid wüsste? ?(


    Na, die Rechnung möchte ich aber sehen, wo du mit der Finanzierung ein Plus machst :lol:


    Das macht ja schon von der Logik her keinen Sinn?! Gleicher Betrag im Kauf, gleicher im Verkauf, bei der Finanzierung hast du aber zusätzlich den Zins den du bezahlst. Auch wenn der bei 1% ist, zahlst du dennoch drauf.


    Ähm nein?


    Wenn ich 50.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto mit (angenommenen 2%) liegen habe, und dafür ein Auto mit (angenommenen 1%) Zins finanziere, dann ist es ertragstechnisch Unsinn, das Auto mit dem Geld vom Tagesgeldkonto zu kaufen - ganz unabhängig von den Soft Facts wie gebundenes Kapital, Rücklagen etc...


    Für die Bank und für meine Lebenssituation ist es bei der Finanzierung des Autos komplett egal ob ich diese 50.000 euro in bar wirklich habe oder eben nicht habe - die Bank interessiert sich bei der Bonitätsprüfung kein bisschen für das Vermögen sondern nur für das, was jeden Monat reinkommt.


    Ebenso ist es für das "leisten können" uninteressant. Ich weiss aber, worauf du eigentlich hinaus willst - du beziehst "leisten können" einzig und allein auf den Barkauf. Und ja, da gebe ich dir recht. Die Finanzierung ist ein völlig legitimes Mittel, sich Dinge kaufen zu können, für die man aktuell keine Barmittel hätte. Ich denke, nach der Definition würden sich auch nur ganz wenige Häuser leisten können, oder? ;)


    Ich sehe das mit dem "leisten können" allerdings etwas anders. Wenn ich in der Lage bin, ohne Änderung meines Lebensstandards die monatlichen Kosten aufzubringen, dann kann ich mir den BETRIEB und die BENUTZUNG des Autos leisten. Fertig. Wenn mich das Auto 2000 Euro im Monat kostet und ich diese 2000 euro im Monat dafür übrig habe, dann müssen wir da nicht weiter drüber diskutieren.


    Grüße
    Sven