Beiträge von _SR_

    Hi,


    Alu find ich nicht schön aussenrum bei einem eher dunklen Auto - da ist Shadowline schon hübscher - wie immer Geschmackssache :).


    Was das Leder angeht: Cohiba habe ich schon live gesehen. Finde die Farbe okay, aber so richtig vom Sockel haut die mich nicht.


    Ich liebäugel gerade mit Amarobraun - würde die zu gerne mal live sehen :).


    Grüße
    Sven

    Hi,


    nein, war kein Fehler, ein paar Tipps und Hinweise habe ich ja mitgenommen :). Die Assistenten-Diskussion nehme ich zur Kenntnis - nicht mehr, aber auch nicht weniger.


    Viel wichtiger: Ich weiss immer noch nicht welche Lederfarbe ich nehmen soll :/


    Grüße
    Sven

    So, reicht jetzt.


    Können wir bitte das Thema "Assistenten" abhaken? Ich habe meine Meinung dazu, andere haben eine andere Meinung dazu, super. Ich brauche keine Ratschläge darüber, ob ich mich je wieder in ein Auto setzen kann - wir haben alle unsere Berufserfahrung und Lebenserfahrung, und die kann durchaus unterschiedlich aussehen.


    Bubu
    Fehler sind beides - False Positives und False Negative. Du hast recht, beide haben unterschiedliche Auswirkungen, aber im Endeffekt ist die Auswirkung identisch: Ich verlasse mich nicht mehr auf die Anzeige. In dem Moment ist die Anzeige überflüssig geworden. Sehe ich im Berufsleben öfter: Wenn IT-Systeme ständig False Positives erzeugen (der von dir so genannte falsche Alarm), dann werden echte Alarme irgendwann ignoriert - und diese Situation ist mindestens so bedenklich wie ein False Negative - in beiden Fällen wird nicht reagiert, der Effekt ist vergleichbar.


    myfxp
    Akzeptiere bitte das wir unterschiedliche Meinungen zu solchen Systemen haben.


    Grüße
    Sven

    Glaube ich nicht - ich gehe im Moment davon aus das die Änderungen Mitte Januar vorgestellt werden als ganz normale Modellpflegemaßnahmen und dann zeitnah auch bestellt oder in bestehende Bestellungen eingepflegt werden können. Lieferung März 2016. Es müssen ja nicht weltweit die Händler mit Vorführwagen ausgestattet werden - es ist kein LCI sondern "nur" ein neuer Motor.


    Grüße
    Sven

    myfxp


    Das war unglücklich formuliert - ich ging nicht von *mir* aus, sondern von einer generellen Gefahr, das die Assistenten selbstverständliche Tätigkeiten mit der Zeit abschaffen. da ich sowieso Gegner dieser Assistenten bin wird mir das nicht passieren da ich diese nicht nutze.


    Bezüglich des Ausfalls: Eine Anzeige, der man nciht vertrauen kann, ist wertlos - alte IT-Regel. Ein weiterer Punkt, warum ich keine Assistenten will.


    Grüße
    Sven

    Ja, Geräuschkulisse ist ein wichtiger Punkt. Dazu ein etwas lauteres Abrollen als der F30 durch die etwas steifer ausgelegten Fahrwerksbuchsen, und insgesamt ein spürbar direkteres Fahrverhalten.


    Das ist alles mehr als M-würdig, aber darunter leidet eben die etwas gemäßigte Langstreckentauglichkeit - ist aber auch sehr subjektiv. Gibt sicher Andere, die anderer meinung sind und den M3 für sehr langstreckentauglich halten.


    Dazu kommt dann eben doch die leidige finanzielle Situation: Der M3 kostet im Monat inkl. Fixkosten rund 500 Euro mehr, dazu höhere Werkstattkosten, Ersatzteile, Verbrauch etc. - auf 3 Jahre gerechnet summiert sich das locker 20.000 Euro und mehr. Das muss man dann eben wollen und die Nachteile, so man denn persönlich Nachteile empfindet, bewußt in Kauf nehmen. Diese Frage habe ich für mich mit "nein" beantwortet, wobei ich schon zugeben muss das mir jedesmal das Herz aufgeht wenn ich einen M3/M4 fahren sehe ;-)- Die Probefahrt war toll, keine Frage. Aber nicht so toll das meine Brieftasche aufgesprungen ist und ich sabbernd den Verkäufer um den Kaufvertrag angefleht habe. Dann kommt man schon ins grübeln ob man als reiner Privatmann ohne Business Kundenstatus, ohne steuerliche Vorteile, einfach nur aus Spaß, die Kohle dann doch hinlegt.


    Grüße
    Sven

    Hi,


    ja, gerade die Assistenten sind sicher sehr kontrovers gesehen - auch schön in diesem Thread zu sehen.


    Das hat auch nichts mit "Übertyp" zu tun - jeder macht Fehler, gar keine Frage.


    Ich sehe das aber etwas anders als du: Ich bin davon überzeugt, das die Assistenten als langfristigen Nebeneffekt den geringeren Aufmerksamkeitslevel nach sich ziehen - da wird schon irgendwo was blinken, vibrieren oder sonstwas für mich tun wenn ich mal was übersehe, also schau ich halt nicht mehr genau hin.


    D.h. der von dir angesprochene Ansatz, das die Assistenten dich bei dem, was du *sowieso* tust, als zweite Warnebene neben deinen eigenen Sinnen absichern, wird sich verändern: Nämlich daß das, was ich tue, durch den Assistenten in Richtung Sorglosigkeit verschiebt - wie gesagt, warum Schulterblick wenn da doch was blinkt wenn da einer ist.


    Und genau das mag ich nicht - ja, ich verzichte bewußt auf die zweite Schutzebene, aber eben auch nur, weil es die letzten 23 Jahre auch ohne geklappt hat - möglicherweise verursache ich morgen einen Unfall mit einem anderen Auto was im toten Winkel war oder ich habe kurz nicht aufgepasst und da war dann halt doch einer. Dann werde ich mich melden, um Vergebung bitten und sofort alle verfügbaren Assistenten mit in die Config aufnehmen ;)


    Den Bogen zum ACC oder zum einparken gehe ich nicht mit - Hier geht es weniger um Unterstützung für etwas, wo ich sowieso erhöhte Aufmerksamkeit benötige, sondern um das abnehmen lästiger Arbeit - anfahren und abbremsen im Stau, ständiges Anpassen der Geschwindigkeit in der Baustelle an den Vordermann etc.


    Aber ich kann deine Argumentation nachvollziehen - muss sie aber nicht mitgehen ;) das ist das herrliche an diesen Diskussionsforen.


    Grüße
    Sven

    So siehts nämlich aus :)


    Ich finde, die UNterstützung durch ACC hat eine komplett andere Qualität als Spurwechselwarnung oder Surround View. ACC nimmt mir viel Arbeit ab - Anfahren und Abbremsen im Stau, Abstand halten zum Vordermann im Tempolimit.


    die Spurwechselwarnung macht aber etwas, was ich sowieso selber mache und nimmt mir somit keine Arbeit ab - im Gegenteil. Ich fange dann plötzlich an auf zwei Dinge zu achten, "leuchtet da was" + Schulterblick. Ob das wirklich entspannend ist sei dahingestellt.


    Und Surround View ist für mich eine reine Einparkhilfe - und da reicht PDC und Kamera für jeden durchschnittlich begabten Autofahrer locker aus. Das Argument für Side View kann ich nachvollziehen, wer oft in so einer Situation steckt wird es sicher brauchen, aber ich bin extrem selten in der Situation mich irgendwo reintasten zu müssen - also weglassen.


    Das Argument der Vollausstattung lasse ich absolut gelten - aber die Assistenten sind im Moment noch Nice-to-Have Features. Es mag Leute geben für die Surround View KO ist, okay. Aber solange da noch 10 andere potenzielle Käufer in der Schlange stehen die andere Vorlieben haben kann ich gut damit leben :)


    Grüße
    Sven