Hi,
ja, gerade die Assistenten sind sicher sehr kontrovers gesehen - auch schön in diesem Thread zu sehen.
Das hat auch nichts mit "Übertyp" zu tun - jeder macht Fehler, gar keine Frage.
Ich sehe das aber etwas anders als du: Ich bin davon überzeugt, das die Assistenten als langfristigen Nebeneffekt den geringeren Aufmerksamkeitslevel nach sich ziehen - da wird schon irgendwo was blinken, vibrieren oder sonstwas für mich tun wenn ich mal was übersehe, also schau ich halt nicht mehr genau hin.
D.h. der von dir angesprochene Ansatz, das die Assistenten dich bei dem, was du *sowieso* tust, als zweite Warnebene neben deinen eigenen Sinnen absichern, wird sich verändern: Nämlich daß das, was ich tue, durch den Assistenten in Richtung Sorglosigkeit verschiebt - wie gesagt, warum Schulterblick wenn da doch was blinkt wenn da einer ist.
Und genau das mag ich nicht - ja, ich verzichte bewußt auf die zweite Schutzebene, aber eben auch nur, weil es die letzten 23 Jahre auch ohne geklappt hat - möglicherweise verursache ich morgen einen Unfall mit einem anderen Auto was im toten Winkel war oder ich habe kurz nicht aufgepasst und da war dann halt doch einer. Dann werde ich mich melden, um Vergebung bitten und sofort alle verfügbaren Assistenten mit in die Config aufnehmen 
Den Bogen zum ACC oder zum einparken gehe ich nicht mit - Hier geht es weniger um Unterstützung für etwas, wo ich sowieso erhöhte Aufmerksamkeit benötige, sondern um das abnehmen lästiger Arbeit - anfahren und abbremsen im Stau, ständiges Anpassen der Geschwindigkeit in der Baustelle an den Vordermann etc.
Aber ich kann deine Argumentation nachvollziehen - muss sie aber nicht mitgehen
das ist das herrliche an diesen Diskussionsforen.
Grüße
Sven